
Arbeit
Unterrichtsmaterialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene
Die Materialien orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen von Erwachsenen auf ihrem Weg zum Pflichtschulabschluss. Die Module sind als Unterrichtsmaterialien für Lehrgänge zum Pflichtschulabschluss konzipiert und decken alle Kompetenzfelder mit Ausnahme von „Weitere Sprache“ ab. Sie sollen selbstbestimmte Lernprozesse initiieren und die Teilnehmer*innen in hohem Maße zu Eigenaktivität anregen. Bei der Entwicklung wurde besonders darauf geachtet, dass die Module die diversen Lebensrealitäten der Teilnehmer*innen in den Lehrgängen berücksichtigen.
Die Prüfungsbeispiele knüpfen thematisch an die Module an und umfassen mündliche und schriftliche Prüfungsaufgaben für alle Kompetenzfelder mit Ausnahme von „Weitere Sprache“. Zu jedem Prüfungsbeispiel gibt es einen Beurteilungsraster anhand von relevanten Deskriptoren des Curriculums für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene. Dem Raster zur Ermittlung der jeweiligen Note liegt das mit Projektende 2018 gültige Beurteilungssystem in „grundlegender und vertiefter Allgemeinbildung“ zugrunde.
Alle Materialien wurden im Rahmen des vom ESF und BMBWF geförderten Projekts „Netzwerk ePSA“ entwickelt. Hauptziele des Projekts waren die Unterstützung der Trägerorganisationen für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene durch Weiterbildungen für Trainer*innen, Entwicklung von Unterrichts- und Prüfungsmaterialien sowie zugehörigen Leitfäden und die Förderung der Vernetzung von in diesem Bereich tätigen Organisationen der Erwachsenenbildung.
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Politik und Geschichte
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Kulturen und Diskurse
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Arbeit, BER
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Arbeit
Kommunikation, Medien, Technik
Kulturen und Diskurse
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Gesundheit
Kommunikation, Medien, Technik
Kommunikation, Medien, Technik
Kommunikation, Medien, Technik
Kommunikation, Medien, Technik
Gesundheit
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Politik und Geschichte
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Politik und Geschichte
Kulturen und Diskurse
Kommunikation, Medien, Technik
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Politik und Geschichte
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Gesundheit
Kommunikation, Medien, Technik
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Politik und Geschichte
Gesundheit
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Politik und Geschichte
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Politik und Geschichte
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Kulturen und Diskurse
Natur , Umwelt und Ökologie
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Gesundheit
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Kommunikation, Medien
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Kommunikation, Medien
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Kommunikation, Medien, Technik
Kommunikation, Medien, Technik
Geld – Wirtschaft & Ökonomie
Gesundheit
Kommunikation, Medien, Technik
Gesundheit
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Gesundheit
Natur , Umwelt und Ökologie
Kulturen und Diskurse
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Kenia
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Kenia
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Kenia
Kenia
Kulturen und Diskurse
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Kenia
Kenia
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Kulturen und Diskurse
Gesundheit
Musik
Gesundheit
Gesundheit
Politik und Geschichte
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Medien
Medien
Gesundheit
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Politik und Geschichte
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Kulturen und Diskurse
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Lebenspraxis
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Lebenspraxis
Arbeit
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Arbeit
Lebenspraxis
Lebenspraxis
Lebenspraxis
Gesundheit
Lebenspraxis
Lebenspraxis
Geld – Wirtschaft & Ökonomie, Ökonomie
Lebenspraxis
Lebenspraxis
Lebenspraxis
Konsum
Konsum
Konsum
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Arbeit
Arbeit
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Gesundheit
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Kulturen und Diskurse
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie
Natur , Umwelt und Ökologie