• Jump to Navigation
  • Jump to Content

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

  • Zentrale Beratungsstelle
  • News
  • Kontakt
  • Alfatelefon 0800 244 800
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen
StartseiteDownload Aktion Deutsch

Download Aktion Deutsch

In diesem Bereich finden Sie Materialien, Tipps und Links für ehrenamtliche Lernbegleiter_innen, die Flüchtlinge und Asylsuchende bei ihrem Einstieg in die deutsche Sprache unterstützen und das Erlernen der deutschen Sprache/Schrift begleiten. Die Sammlung wird laufend aktualisiert und ergänzt.

Unter der Vielzahl der angebotenen Materialien werden jene angeführt, die sich an den Prinzipien der Basisbildung orientieren und weitgehend erwachsenengerecht sind.

Vielen Dank an diejenigen, die ihre Materialien zur Verfügung stellen beziehungsweise der Verlinkung zugestimmt haben und damit die Aktion unterstützen.

  • Apps
  • Audio
  • Audio und Video
  • Austausch und Vernetzung
  • Basisbildung und Alphabetisierung
  • Downloads
  • Lehrwerke
  • Leitfäden
  • Lernmaterial
  • Lernmaterialien mit digitaler Übung
  • Lernportale
  • Links
  • Linksammlung
  • OER
  • online Lernsoftware
  • Skripten
  • Spiele und Vorlagen
  • Wörterbucher

Download Aktion Deutsch Seite 1 von 5

Serlo App

Download
  • 30. 09. 2020

Mit der kostenlosen Alphabetisierungsapp Serlo ABC können Lernende sich selbstständig, intuitiv und personalisiert das lateinische Alphabet und grundlegende sprachliche Handlungskompetenz aneignen. Zielgruppe: Jugendliche und junge, erwachsene Geflüchtete Einsatzmöglichkeiten: Selbststudium/ im Kurs Alphabetisierung – bis A1.1

Mehr Details

Typen
Apps

Authentische Hörtexte Tirol

  • 30. 01. 2019

Authentische Hörtexte Tirol enthalten verschiedene Sprachvarianten des Deutschen aus Westösterreich, insbesondere Tirol.

Mehr Details

Typen
Audio und Video

Unterrichtsmaterialien/Lernmaterialien Alphabetisierung und Basisbildung

  • 21. 01. 2019

Über 2500 Arbeitsblätter, Spiele und Anleitungen – von Trainerinnen und Trainern in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mehr Details

Typen
Lernmaterial
Spiele und Vorlagen

Hören 1

  • 17. 09. 2018

Eine Sammlung von authentischen Hörtexten aus Österreich mit Aktivitäten und Übungen für Deutsch Lernende.

Mehr Details

Typen
Audio und Video
Basisbildung Digital
Audio
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Authentische Hörtexte aus Alltagssituationen im öffentlichen Raum

  • 16. 09. 2018

Authentische Hörtexte aus Alltagssituationen im öffentlichen Raum von Edition Volkshochschule. Veröffentlicht: 2005.

Mehr Details

Typen
Audio und Video
Basisbildung Digital
Audio

Handreichung Download Aktion Deutsch

  • 08. 02. 2018

Diese Handreichung ergänzt den Bereich DAD (Download Aktion Deutsch) auf der Webseite der „Zentralen Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung“ www.basisbildung-alphabetisierung.at. Sie finden darin die auf der Webseite angeführten Materialien, Tipps und Links für ehrenamtliche Lernbegleiter_innen, die Deutschlernende mit Basisbildungsbedürfnis bei…

Mehr Details

Typen
Downloads

DaFür – Ein Projekt zur sprachlichen Integration

  • 18. 01. 2018

Ein eLearning-Portal für ‚Deutsch als Fremdsprache‘ zur sprachlichen Integration in unterschiedliche Berufe und Lebensbereiche. DaFür baut auf authentischen Videos auf, die den tatsächlichen Alltag der Lernenden widerspiegeln: Die Lerneinheiten sind als Online-Kurs und als Apps für Smartphones kostenlos verfügbar. Sie…

Mehr Details

Typen
Lernportale

Handbuch Deutsch als Zweitsprache für ehrenamtliche Sprachbegleiter

  • 13. 09. 2017

Sammlung und Beschreibung Lehrwerke DaZ Bereich Lehrwerke für den Einstieg Lehrwerke zur Alphabetisierung Lehrwerke für Integrationskurse Lehrwerke Deutsch für den Beruf Lehrwerke für Kinder & Jugendliche Bildwörterbücher für Flüchtlinge Bild-Wort-Karten Grammatik/Übungs-Bücher Spiele u.v.m. Auf das Handbuch kann online zugegriffen werden…

Mehr Details

Typen
Lehrwerke

Freie Unterrichtsmaterialien für BasisbildnerInnen mit Schwerpunkt DaZ – Netzwerk MIKA

  • 13. 09. 2017

Sammlung frei verfügbarer digitaler Unterrichtsmaterialien für die Arbeit in der Basisbildung mit Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache: Ressourcen zum Herunterladen Arbeitsblatt-Generatoren Online-Ressourcen (mit Internet/Geräten im Kursraum) Mobile Apps (zum Installieren am Smartphone) Hörtexte Wörterbücher „multimedial“ Ressourcen für Alltagsmathematik   Freie Unterrichtsmaterialien…

Mehr Details

Typen
OER
Basisbildung Digital
Links

Lernportal Ich will Deutsch lernen

  • 13. 09. 2017

Das Lernportal »Ich will Deutsch lernen« kann Flüchtlingen einen Zugang zum systematischen Erlernen der deutschen Sprache geben. Das Lernportal finden Sie hier.

Mehr Details

Typen
Lernportale

ZEIG MAL

Download
  • 13. 09. 2017

Bilderwörterbuch für die schriftlose Verständigung, vor allem, wenn man die Sprache des anderen (noch) nicht versteht.

Mehr Details

Typen
Wörterbucher

Kostenloses Mini-Bilderwörterbuch Hueber Verlag

Download
  • 13. 09. 2017

Mehr Details

Typen
Wörterbucher
Seite 1 von 512345»
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

Offizielle Facebook Fanpage

Gefördert von:

Europäischer Sozialfonds

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung

Bildungsberatung Österreich

Copyright © 2017 – Projekt: Zentrale Beratungsstelle – Impressum