Öffentlichkeitsarbeit

In Kooperation mit Basisbildungseinrichtungen wie zum Beispiel Basisbildungszentrum abc-Salzburg finden Sie hier Infomaterialien, Texte, Literaturhinweise und Links zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung. Diese Materialien können genutzt werden.

Materialien für Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung

ALFATELEFON Folder

Gerne senden wir Ihnen Flyer des ALFATELEFONS ÖSTERREICH kostenlos zu. Bestellungen bitte an office@alphabetisierung.at

Basisbildung: Was ist das?

Beschreibung: Kompakt-Info für Vermittler:innen: Was ist Basisbildung, Basisbildungsbedarf erkennen und ansprechen, wo informieren?
abc.salzburg.at/basisbildungkompakt

Infotext – Basisbildung

Infotext zu Basisbildung, der für die eigene Region/Einrichtung adaptiert werden kann. Eignet sich zur Verwendung bei Sensibilisierungsgesprächen mit Multiplikator:innen, Politik etc.
Autor:in: Basisbildungszentrum abc-Salzburg gGmbH


Werbeclips für Basisbildung

Im Zuge des Projekts Fokus.Basisbildung (finanziert aus Mitteln des BMBWF) werden vom Basisbildungszentrum abc-Salzburg kurze Werbeclips für Basisbildungskurse produziert.

Alle sind eingeladen, die Clips auf den eigenen Websites zu veröffentlichen oder auf Social-Media-Kanälen zu teilen.

Feedback und weitere Anregungen für derartige Filme bitte gerne an: stiftinger@abc.salzburg.at

Hintergrund

Bei der Recherche nach Imagefilmen für die Basisbildung ist aufgefallen, dass in Filmbeiträgen rund um Basisbildung Personen sehr oft negativ dargestellt, beschämt oder gar blamiert werden. In den Clips vom abc-Salzburg werden dagegen positive Bilder vom Lernen gezeigt. Der 1. Clip zum Thema „Formulare ausfüllen“ wurde am 23. April 2024 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser und alle weiteren Clips können als Werbung für Basisbildungskurse von allen genutzt werden. Aktuell sind Clips zu den Themen „E-Mail schreiben“ und „Wechselgeld berechnen“ in Produktion.

Basisbildung – erfolgreich…

… Formulare ausfüllen

Mit Klick auf das Vorschaubild wird eine Verbindung zu Youtube aufgebaut.
Lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung durch!

… Emails schreiben

Mit Klick auf das Vorschaubild wird eine Verbindung zu Youtube aufgebaut.
Lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung durch!

… Wechselgeld berechnen

Mit Klick auf das Vorschaubild wird eine Verbindung zu Youtube aufgebaut.
Lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung durch!

Werbefilm Es ist nie zu spät…

Der Film kann auf Websites verlinkt werden, die Teilnehmendenwerbung machen, aber auch der Sensibilisierung für Basisbildung behilflich sein sollen. Details zu dem Film

Hintergrund

Im Projekt Campus Basisbildung werden Formate zur Zielgruppenerreichung/Sensibilisierung/ Öffentlichkeitsarbeit entwickelt, die Basisbildung als positiv besetztes Thema in die Öffentlichkeit tragen.

Campus Basisbildung: Es ist nie zu spät

Mit Klick auf das Vorschaubild wird eine Verbindung zu Youtube aufgebaut.
Lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung durch!

LINKS und Downloads

SICHTBAR! – Basisbildungsbedarf SICHTBAR machen

Autor:in: lernraum.wien | AlfaZentrum
Beschreibung

lernraum.wien hat im Rahmen des Projekts Sichtbar! –  Sensibilisierungsworkshops für Berater*innen verschiedenster Institutionen (und weitere Interessierte) angeboten. Damit wurden diese für das Thema und etwaige Schwierigkeiten ihrer Klient*innen im Umgang mit Schriftsprache sensibilisiert.

Die Inhalte der durchgeführten Sensibilisierungsworkshops wurden in der Broschüre Basisbildungsbedarf SICHTBAR machen zusammengefasst.

Im Rahmen des Projekts werden Sensibilisierungsworkshops für Berater*innen verschiedenster Institutionen (und weitere Interessierte) angeboten, die damit für das Thema und etwaige Schwierigkeiten ihrer Klient*innen im Umgang mit Schriftsprache sensibilisiert werden. Dabei wird auch auf bestehende Kurs- bzw. Lernangebote (Level Up – Erwachsenenbildung) aufmerksam gemacht. Berater*innen können nach den Workshops Basisbildungsbedarfe ansprechen und auf Unterstützungsangebote hinweisen.  Der Workshop SICHTBAR! kann kostenlos In-House ab 4 Teilnehmer*innen angeboten werden, Dauer bis zu vier Stunden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an alfa@vhs.at.

Termine für Workshops, die an einer VHS angeboten werden, finden Sie hier. Die Anmeldung ist jederzeit möglich.

Strategien zur Zielgruppenerreichung

Autor:in: Projektnetzwerk Campus.Basisbildung
Beschreibung

  • Strategien, die sich direkt an potenzielle Teilnehmer:innen wenden
  • Strategien, die Multiplikator:innen/Stakeholder ansprechen
  • Strategien in Form von Aktionen im öffentlichen Raum mit dem Ziel, Basisbildung insgesamt bekannter zu machen
  • Strategien, welche die fachliche Auseinandersetzung fördern

Grundbildung in der Lebenswelt verankern

Autor:innen: Peuker, Birgit, Johannsen, Ulrike, Langemack, Svenja, Bieberstein (Hg.)(2022)
Verlag: wbv, ISBN(Print): 978-3-7639-7150-3
Beschreibung

Besonders Kapitel 1- Kooperation und Netzwerke – und Kapitel 2: Ansprache, Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit enthalten zahlreiche Anregungen für neue Wege der Zielgruppenerschließung

Vorstellung von Ergebnissen aus lebensweltlich orientierten Grundbildungsprojekten, finanziert aus der Alphadekade.

Tool-Sammlung Öffentlichkeitsarbeit.

Autorin: Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Beschreibung

Grundlagen; Methoden von klassisch bis kreativ zur Öffentlichkeitsarbeit, Methoden der Wirkungsmessung

Erstellt im Rahmen des Projekts „AlphaKommunal – Transfer“ (Alphadekade 1016-2026)

    Für den Newsletter anmelden!

    Jetzt für unseren Newsletter registrieren und regelmäßig über Veranstaltungen, Weiterbildungen, Stellenangebote und Aktuelles aus dem Bereich Basisbildung per Mail informiert werden.

    Die Angabe des Namens ist optional und wird zu persönlichen Ansprache genutzt.

    captcha

    Schließen