Unter der Federführung der Frauenstiftung Steyr startete im Juli 2012 connecting communities mit dem Ziel, den Zugang von Bildung für Frauen mit Migrationshintergrund im ländlichen Raum zu fördern. Dabei kommt den Freien Radios eine besondere Rolle zu: es wird Lernort und Ort der Begegnung einerseits, andererseits ist es Medium und Kommunikationsinstrument. connecting communities wird in den Projektregionen Steyr, Kirchdorf an der Krems und Voitsberg umgesetzt.
Erstmals arbeiten in einem Bildungsprojekt Organisationen der Erwachsenenbildung mit Organisationen der Gemeinwesenarbeit und mit Freien Radios zusammen. In einem dokumentierten Transfermodell
wird der Weg, wie das Bildungsradio in ländlichen Regionen verankert werden kann, beschrieben und nach Projektende zugänglich gemacht.
Sendungen zu den Themen Arbeitsmarkt, Bildung, der Umgang mit Sprache, Frauen als Vorbild oder Karenz und Wiedereinstieg sind jederzeit unter www.connecting-communities.eu abrufbar.
Mehr Information auf der Website von Learn-forever - connecting communities.