• Jump to Navigation
  • Jump to Content

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

  • Zentrale Beratungsstelle
  • News
  • Kontakt
  • Alfatelefon 0800 244 800
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen
StartseiteSie leiten Kurse?Lernmaterialien

Lernmaterialien für den Unterricht

Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.

Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet: BB Deutsch, BB Mathematik, BB digitale Kompetenzen, BB Englisch
Basisbildung Digital: Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
Apps
Tools für TrainerInnen
ePSA (erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss)

Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik

 

Nutzungsbedingungen

Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.

Registrierung

Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.

Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.

Beitragen

Sollten Sie den Wunsch haben, diesen Materialienpool zu erweitern und Ihre Erfahrungen mit KollegInnen zu teilen, senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at. Alle Materialien werden als CC BY SA unter ihrem Namen lizenziert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Registrieren/Anmelden

Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:

Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.

Anmelden

Filtern nach

Kategorie

ePSA Kompetenzfelder

Themen

Basisbildung Digital

Stufe

Unterlagen und Übungen

Bewertung

1884 Lernmaterialien

Ortsname und Google Maps

Download (PDF 187,0 kB)

223 mal heruntergeladen

Stufe 3

Außergewöhnliche Ortsnamen recherchieren und den Bundesländern zuordnen.

Routenplaner kennenlernen und Routen recherchieren

Mehr Details

Kategorien
BB digitale Kompetenzen
Themen
Länder und Städte
Unterlagen und Übungen
Arbeitsblatt mit digitaler Übung
digitale Kompetenzen - Übungen
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Kreuzworträtsel im Online Basisbildungsunterricht einsetzen

Download (PDF 213,8 kB)

220 mal heruntergeladen

  • Burgstaller Katja | CC-BY

Mehr Details

Kategorien
BB Tools für TrainerInnen
Tools für den Onlineunterricht
Basisbildung Digital
Online unterrichten

Sexualität & Aufklärung

Download (PDF 514,4 kB)

52 mal heruntergeladen

  • Caroline Hermann, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Das Modul behandelt die anatomischen Unterschiede zwischen Mann und Frau und geht im speziellen auf die Hintergründe der verschiedenen Phasen im Menstruationszyklus einer Frau ein. Dieses Wissen schafft die Voraussetzungen für das Verständnis der menschlichen Fortpflanzung, sowie für Strategien die Fortpflanzung bewusst verhindert zu können.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Essstörungen

Download (PDF 121,5 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Sandra Hermann, Beate Helberger, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Essstörungen”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Gesundheit und Soziales (GuS)

Sterne und Planeten

Download (PDF 435,0 kB)

48 mal heruntergeladen

  • Georg Rizos, BFI Salzburg | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Sterne und Planeten”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Kinderrechte sind Menschenrechte

Download (PDF 567,9 kB)

51 mal heruntergeladen

  • Michaela Bacher, VHS Wien | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Kinderrechte sind Menschenrechte“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Menschenrechte

Download (PDF 431,7 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Katrin Kreismayr, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Menschenrechte“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Funktionen-Strompreis

Download (PDF 149,3 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Maliha Torkany, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche oder schriftliche Prüfung zum Thema „Funktionen – Strompreis”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Introducing myself and my freetime activities

Download (PDF 344,0 kB)

58 mal heruntergeladen

  • Athena Athanasiadou, VHS Salzburg | © Copyright

Inhalte: Das Modul thematisiert die Vorstellung der eigenen Person und die Fähigkeit, Dritte vorstellen zu können. Darüber hinaus sprechen die Lernenden über Freizeitaktivitäten. Der Fokus liegt sowohl auf der geschriebenen als auch auf der gesprochenen Sprache. Sinnvoll ist es, die notwendige Grammatik vorher bereits besprochen zu haben und sie während der Erarbeitung des Moduls zu reaktivieren.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Suchsel Fake News

Download (PDF 183,8 kB)

176 mal heruntergeladen

Suchsel Fakennews

– learningapp

– Arbeitsblatt

Mehr Details

Themen
politische Basisbildung
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Trinkwasser – Die Besonderheiten von Mineralwasser

Download (PDF 323,8 kB)

49 mal heruntergeladen

  • Anna Hubner, Kunstlabor Graz I uniT | © Copyright

Im Rahmen einer Projektarbeit zum Thema „WASSER“ werden, basierend auf den methodisch-didaktischen Prinzipien des handlungsorientierten Unterrichts, sieben unterschiedliche Schwerpunkte bearbeitet.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Natur, Umwelt und Ökologie
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Gehörlosigkeit / Gehörbeeinträchtigung

Download (PDF 245,3 kB)

43 mal heruntergeladen

  • Sandra Hermann, Beate Helberger, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Gehörlosigkeit, Gehörbeeinträchtigung“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Gesundheit und Soziales (GuS)

Menschenrechte: Das Recht auf Bildung

Download (PDF 362,3 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Barbara Purth-­‐Strzalka, VHS Wien | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Menschenrechte: Das Recht auf Bildung“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Menschenrechte

Download (PDF 223,2 kB)

48 mal heruntergeladen

  • Katrin Kreismayr, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Menschenrechte“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Funktionen-Tagesausflug

Download (PDF 134,6 kB)

42 mal heruntergeladen

  • Maliha Torkany, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche oder schriftliche Prüfung zum Thema „Funktionen – Tagesausflug“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Anlauttabelle – Stufe 1

Download (PDF 516,2 kB)

3165 mal heruntergeladen

Stufe 1

Karten zum Ausschneiden

Auch für den Online Unterricht geeignet: TrainerIn druckt Material aus und bereitet es vor für die Online Besprechung via Sykpe und Zoom.

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Buchstabenerwerb
Unterlagen und Übungen
ABC Tabelle
Übungen zum Buchstabenerwerb
Basisbildung Digital
Online unterrichten

Buchstabenerwerb E/e und Leseübung +dig

Download (PDF 211,2 kB)

67 mal heruntergeladen

Stufe 1

Übungen zum Buchstaben E – erweitert um Learningapp

 

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Buchstabenerwerb
Themen
Buchstabenerwerb
Unterlagen und Übungen
Arbeitsblatt mit digitaler Übung
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Wörter mit D/d und T/t, Stufe1

Download (PDF 265,0 kB)

1742 mal heruntergeladen

Stufe 1

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Unterlagen und Übungen
Übungen zum Buchstabenerwerb

Corona – Maßnahmen

Download (PDF 382,7 kB)

208 mal heruntergeladen

  • Campus Basisbildung - Basisbildung Plus | CC-BY

Corona Maßnahmen – Arbeitsaufträge

Mehr Details

Themen
Gesundheit
Unterlagen und Übungen
Arbeitsblatt mit digitaler Übung
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Was ist ein Gen?

Download (PDF 296,7 kB)

46 mal heruntergeladen

  • Caroline Hermann, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Das Modul „Was ist ein Gen?“ vermittelt auf einfache Art und Weise ein Verständnis für das Gen.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Natur, Umwelt und Ökologie
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Kaufsucht

Download (PDF 153,9 kB)

43 mal heruntergeladen

  • Sandra Hermann, Beate Helberger, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Kaufsucht”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Gesundheit und Soziales (GuS)

PKW – sicher und sauber

Download (PDF 145,3 kB)

42 mal heruntergeladen

  • Georg Rizos, BFI Salzburg | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „PKW – Sicher und sauber?”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Menschenrechte: Rassismus und Zivilcourage

Download (PDF 453,4 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Barbara Purth-­‐Strzalka, VHS Wien | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Menschenrechte: Rassismus + Zivilcourage“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Menschenrechte

Download (PDF 203,4 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Katrin Kreismayr, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Menschenrechte“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Gesundheit -Experiment

Download (PDF 151,3 kB)

42 mal heruntergeladen

  • Maliha Torkany, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche oder schriftliche Prüfung zum Thema „Gesundheit – Experiment”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Corona-Krise_Impuls zum Einstieg

Download (PDF 168,9 kB)

179 mal heruntergeladen

  • Campus Basisbildung - Basisbildung Plus | CC-BY
Stufe 2

Impuls zum Einstieg (Kurs oder Onlinemeeting); Folgen der Corona-Krise

Mehr Details

Themen
Gesundheit
Unterlagen und Übungen
Unterstützende Aktivitäten und Materialien
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung
Online unterrichten

Magersucht

Download (PDF 168,9 kB)

39 mal heruntergeladen

  • Sandra Hermann, Beate Helberger, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Magersucht”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Gesundheit und Soziales (GuS)

Planetenbewegungen und Jahreszeiten

Download (PDF 144,8 kB)

40 mal heruntergeladen

  • Georg Rizos, BFI Salzburg | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Planetenbewegungen und Jahreszeiten”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Natur, Umwelt und Ökologie
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Menschenrechte: Das Recht auf Pressefreiheit

Download (PDF 98,0 kB)

37 mal heruntergeladen

  • Barbara Purth-­‐Strzalka, VHS Wien | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Menschenrechte: Das Recht auf Pressefreiheit“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Politik

Download (PDF 217,5 kB)

43 mal heruntergeladen

  • Katrin Kreismayr, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Politik“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Gesundheit -Rauchen

Download (PDF 152,2 kB)

43 mal heruntergeladen

  • Maliha Torkany, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche oder schriftliche Prüfung zum Thema „Gesundheit – Rauchen”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Zoom Meetingeinstellungen vorab

Download (PDF 832,8 kB)

115 mal heruntergeladen

  • A. Stiftinger, agenda | CC-BY

Anleitung: Vorab – Einstellungen für Zoom -Meetings

Mehr Details

Kategorien
BB Tools für TrainerInnen
Tools für den Onlineunterricht
Unterlagen und Übungen
Tools für TrainerInnen
Basisbildung Digital
Online unterrichten
Tools für TrainerInnen

The place where I live and lived – Lifestyles

Download (PDF 966,4 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Christina Winkler, VHS Salzburg | © Copyright

Die Lernenden reflektieren unterschiedliche Gesellschaften und vergleichen verschiedene Lebenssituationen.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Lernpfad – Tool für blended learning und distance Learning

Download (PDF 264,7 kB)

188 mal heruntergeladen

  • Burgstaller Katja | CC-BY
Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Anleitung für das Tool Lernpfad –

  • Lehrmittelunabhängiges Tool zum Zusammenstellen von Lerninhalten
  • Passend für alle Quellen und Formate (Dokumente, Videos, Links, …)
  • Übersicht über individuelle Fortschritte der Lernenden
  • Lernende teilen ihre Arbeitsergebnisse direkt über LernPfad

 

Mehr Details

Kategorien
BB Tools für TrainerInnen
Tools für den Onlineunterricht
Unterlagen und Übungen
Tools für TrainerInnen
Basisbildung Digital
Blended Learning
Online unterrichten
Tools für TrainerInnen

psychische Gesundheit_Beratungsangebote

Download (PDF 131,1 kB)

50 mal heruntergeladen

  • Martina Barth, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Psychische Gesundheit – Beratungsangebote“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Gesundheit und Soziales (GuS)

Zivilcourage

Download (PDF 17,1 MB)

47 mal heruntergeladen

  • Barbara Purth-­‐Strzalka, VHS Wien | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Zivilcourage”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Gesundheit: Fortbewegung in der Stadt

Download (PDF 536,4 kB)

39 mal heruntergeladen

  • Susanne Schmidinger, BFI Salzburg | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche oder schriftliche Prüfung zum Thema „Gesundheit: Fortbewegung in der Stadt”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Gesundheit -Viertelmarathon

Download (PDF 151,8 kB)

41 mal heruntergeladen

  • Maliha Torkany, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche oder schriftliche Prüfung zum Thema „Gesundheit – Viertelmarathon”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Zoom-Meetings in Cloud speichern

Download (PDF 1,1 MB)

109 mal heruntergeladen

  • A. Stiftinger, agenda | CC-BY

Meeting in der Zoom-Cloud abspeichern

Mehr Details

Kategorien
BB Tools für TrainerInnen
Tools für den Onlineunterricht
Unterlagen und Übungen
Tools für TrainerInnen
Basisbildung Digital
Online unterrichten
Tools für TrainerInnen

Life in towns and villages

Download (PDF 583,1 kB)

52 mal heruntergeladen

  • Christina Winkler, VHS Salzburg | © Copyright

Die Lernenden reflektieren die Vor- und Nachteile des Lebens in der Stadt und auf dem Land und vergleichen die Wohnsituationen. Anhand einer Grafik erkennen sie, wie diese beiden Lebensräume miteinander verflochten sind.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Lernpfad Corona Lexikon

Download (PDF 201,4 kB)

163 mal heruntergeladen

  • Burgstaller Katja | CC-BY
Stufe 2

Lernpfad zum Thema Corona Lexikon

Mehr Details

Themen
Gesundheit
Unterlagen und Übungen
Lernpfad
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

psychische Gesundheit-meine Wunschberatungsstelle

Download (PDF 123,0 kB)

44 mal heruntergeladen

  • Martina Barth, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Psychische Gesundheit – meine Wunschberatungsstelle“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Gesundheit und Soziales (GuS)

Gesellschaftliche Beteiligung 1

Download (PDF 10,8 MB)

42 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Gesellschaftliche Beteiligung“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Tourism in Austria

Download (PDF 1,4 MB)

51 mal heruntergeladen

  • Sylvio Buttinger-­‐Lehr, BFI Salzburg | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Tourism in Austria”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Größenvergleich

Download (PDF 180,5 kB)

42 mal heruntergeladen

  • Maliha Torkany, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche oder schriftliche Prüfung zum Thema „Größenvergleich“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Zoom-Meetings – Moderationseinstellungen

Download (PDF 1,2 MB)

115 mal heruntergeladen

  • A. Stiftinger, agenda | CC-BY

Moderationseinstellungen in Zoom-Meetings

Mehr Details

Kategorien
BB Tools für TrainerInnen
Tools für den Onlineunterricht
Unterlagen und Übungen
Tools für TrainerInnen
Basisbildung Digital
Online unterrichten
Tools für TrainerInnen

Telephoning

Download (PDF 161,8 kB)

45 mal heruntergeladen

  • Dr. Andrea Edl, VHS Salzburg | © Copyright

Um effektive, soziale Handlungskompetenz bzw. Kommunikationsfähigkeiten im Alltag zu erreichen, ist es wesentlich, dass die Lernenden in der sozialen Interaktion mit anderen am Telefon selbstsicher agieren können, was die Kernidee dieses Moduls darstellt.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

LearningApp k oder ck

Download (PDF 162,9 kB)

162 mal heruntergeladen

Stufe 1

LearningApp: Ordnen Sie die Wörter richtig zu

Mehr Details

Themen
Buchstabenerwerb
Unterlagen und Übungen
LearningApp
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Puls und Sport

Download (PDF 446,2 kB)

42 mal heruntergeladen

  • Sandra Hermann, Beate Helberger, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Puls und Sport“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Gesundheit und Soziales (GuS)

Gesellschaftliche Beteiligung 2

Download (PDF 10,7 MB)

43 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Gesellschaftliche Beteiligung“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)
Seite 1 von 3812345...102030...»Letzte »

Für den Newsletter anmelden!

  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

Offizielle Facebook Fanpage

Gefördert von:

Europäischer Sozialfonds

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung

Bildungsberatung Österreich

Copyright © 2017 – Projekt: Zentrale Beratungsstelle – Impressum