Das österreichische Gesundheitssystem im Überblick Download (PDF 196,9 kB) 773 mal heruntergeladen

Ziel dieses Moduls ist es, einen Überblick über das österreichische Gesundheitssystem, dessen Finanzierung, Leistungen und Lücken zu erhalten. Die Lernenden setzen sich damit kritisch auseinander und erhalten die notwendigen Informationen unter anderem durch eigenständige Recherche.
Erstellt im Rahmen des ESF-Projektes Netzwerk ePSA. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Beschreibung
Ziel dieses Moduls ist es, einen Überblick über das österreichische Gesundheitssystem, dessen Finanzierung, Leistungen und Lücken zu erhalten.
Aufgabe
Texte verstehen und geschichtliche und gesellschaftliche Zusammenhänge herstellen
- Texte formal und inhaltlich erschließen
- Aus Texten Fragen ableiten
- Texte reflexiv und kritisch erfassen
- Kernkonzepte politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Systeme unterscheiden
Schreiben und Standpunkte darlegen
- Informationen bearbeiten und schriftlich mitteilen
- Grundregeln der Rechtschreibung sowie die Grundgrammatik richtig anwenden
Partizipieren und mündlich kommunizieren
- Sich selbst als handelnde Person mit spezifischen Rechten begreifen
- Aktiv zuhören, verständlich sprechen und sich konstruktiv an einem Gespräch beteiligen
- Anliegen vorbringen, Meinungen vertreten und politische Position beziehen
- Lerninhalte
- e-PSA
- Module
- Themen
- Gesundheit (ePSA)
- Kompetenzfelder
- Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)