für 36 Stunden/Woche im Projekt Basisbildung Interface Wien im Bildungsangebot InterSpace in der Jugendbildungswerkstatt
Lesen Sie mehr
Die Zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung ladet alle Teilnehmenden aus Basisbildungskursen ein, sich mit ihren Texten zu beteiligen
Lesen Sie mehr
UNSER KURSANGEBOT: Kleingruppen (max. 10 Personen), offen für Jugendliche und Erwachsene zwei qualifizierte BasisbildungstrainerInnen je Unterrichtseinheit 320 Unterrichtseinheiten pro Kurs – individuelle Gestaltung der UE pro Woche und der Laufzeit Individuelle Gestaltung der Lerninhalte je nach Bedürfnissen der Teilnehmer und…
Lesen Sie mehr
Opening Opportunities – Der Beitrag von Guidance zu sozialer Gerechtigkeit Zentrale Themen der Tagung sind: Wie kann durch „faire“, diversitätssensible und wertschätzende Beratung ein verbesserter Zugang zu beruflicher Aus-und Weiterbildung sowie zum Arbeitsmarkt geschaffen werden? Wie kann Beratung insbesondere durch…
Lesen Sie mehr
Das SKT+ setzt bei den bildungssprachlichen Kompetenzen von Jugendlichen an.
Lesen Sie mehr
Auf Standard.at ist mit den ersten Artikeln (Braucht es einen Weltalphabetisierungstag? und Nicht lesen und schreiben können: Bloß nicht auffallen!) der Blog Campus Basisbildung gestartet. Campus Basisbildung (CaBa) ist ein Zusammenschluss von Initiativen aus Linz, Graz, Salzburg und Wien mit…
Lesen Sie mehr
Eine Veranstaltung der burgenländischen Volkshochschulen
DIESEL KINO OBERWART
Di. 8. Oktober 2019, 20 Uhr
Lesen Sie mehr
Der Start des Lehrgangs ALBAintensiv muss aus aktuellem Anlass verschoben werden. Der Lehrgang beginnt nun am 18.10.2019 und endet am 25.01.2020. Der Lehrgang ist im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung als „fachspezifische Ausbildung für Basisbildner_innen“ anerkannt. Zielgruppe: Basisbildner_innen, die bereits im…
Lesen Sie mehr