Lernmaterialien für den Unterricht
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet
- BB Deutsch
- BB Mathematik
- BB digitale Kompetenzen
- BB Englisch
- Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
- Apps
- Tools für TrainerInnen
- ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Nutzungsbedingungen
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Registrierung
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
Beitragen
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Registrieren/Anmelden
Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
Anmelden2492 Lernmaterialien
SOMA-Markt – Aufgaben zu Nomen
SOMA-Markt – Grundrechnungsarten
Suchsel Fake News
Corona-Krise_Impuls zum Einstieg
Lernpfad – Tool für blended learning und distance Learning
Anleitung für das Tool Lernpfad –
- Lehrmittelunabhängiges Tool zum Zusammenstellen von Lerninhalten
- Passend für alle Quellen und Formate (Dokumente, Videos, Links, …)
- Übersicht über individuelle Fortschritte der Lernenden
- Lernende teilen ihre Arbeitsergebnisse direkt über LernPfad
Lernpfad Corona Lexikon
k oder ck – Learning App
Klicken Sie mit der Maus oder am Smartphone mit dem Finger auf das Wort und ziehen Sie es auf ck oder k.
- Richtige Antwortnwird grün markiert
- Falsche Antwort wird rot markiert
Bildkarte – Bilde möglichst viele Wörter mit ei
Bildkarte – für gemeinsames Arbeiten im Kurs oder Onlinemeeting
Karte online einblenden oder ausdrucken
Anleitung Slido
Interaktives Tool für Umfragen
Anleitung Quizlet
Anleitung für Quizlet und die Quizlet app – Lernen mit Karteikarten
Coggle – Anleitung Mindmapping
Einsatzmöglichkeiten
- Gemeinsamer Kursbeginn online
- Gemeinsamer Kurseinstieg im Präsenzkurs mittels Beamer
- die Mindmap kann über eine Einladung per Mail verschickt werden und von mehreren Teilnehmenden online bearbeitet (im und außerhalb des Kurses)
Padlet – einen Link posten
Wie poste ich einen Link auf ein Padlet – Anleitung
Padlet – Dateien hochladen
Anleitung: eine Textdatei auf das Padlet laden
EduPad erstellen – Anleitung
Anleitung für EduPad: Neues EduPad erstellen
Zoom Anleitung für Teilnehmende
Anleitung Zoom für Teilnehmende
Zoom Anleitung verwenden und installieren
Anleitung Zoom verwenden und installieren
Padlet- Anleitung Datei speichern und drucken
Anleitung für Padlet: eine gepostete Datei speichern oder ausdrucken
Wortwolken erstellen
Anleitung für das Tool: wortwolke.com – Erstellen von Wortwolken
Einsatzmöglichkeiten im Kurs:
- als Einstieg in ein beliebiges Thema
- Rätsel (welches Thema, wichtige Personen, Ort….)
- Fachausdrücke – Fremdwörter – Suchen und markieren die passenden Teile
- Eine Geschichte als Schreibimpuls
- Synonyme finden
- Wortwolke erstellen: Nomen, Verben, Adjektiven in verschiedenen Farben markieren lassen
Learning Snack – Einführung 3. Fall
EINFÜHRUNG 3. Fall
- Wie ändern sich die Endungen?
- Präpositionen die den 3. Fall verlangen
- Weitere Übungen /Learningapps/Learningsnacks verlinkt
Vergangenheit mit HABEN oder SEIN
- Öffnen Sie bitte die LEARNINGAPP (Klicken Sie auf den Link oder scannen Sie den QR Code mit ihrem Smartphone)
- Ordnen Sie die Zeitwörter richtig zu: Klicken Sie auf das Wort und ziehen sie es auf das Feld: Ich habe … oder auf das Feld Ich bin …
Tool zum Link verkürzen
Anleitung zum Online Tool T1p.de – Shortlinks erzeugen
AnswerGarden – Onlinetool für Brainstorming, Feedback und Antworten sammeln
Anleitung für AnswerGarden – Onlinetool für den Online- und Präsenzkurz sowie Blended Learning
- kostenloses Onlinetool um Antworten, Ideen und Feedback online zu sammeln und direkt als Wortwolken darstellen zu lassen. Bedienungssprache ist Englis
LearningSnack Possessivpronomen
LearningSnack Possessivpronomen
- Was sind Possessivpronomen?
- Wie ändern sich die Endungen?
- Übungen
LearningSnack – Doppelmitlaute
ll-mm-nn – Learning App
mm ll nn – Welcher Doppelmitlaut fehlt?
Wörter anklicken und in die richtige Spalte ziehen
Doppelmitlaut pp-rr-ss – Learning App
pp rr ss – Welcher Doppelmitlaut fehlt?
Wörter anklicken und in die richtige Spalte ziehen
Anleitung Arbeitsblatt mit QR-Codes ergänzen
Anleitung – Arbeitsblatt mit QR-Codes ergänzen
T/t oder D/d – Learning App
eduPad – kollaboratives Online-text-tool
Anleitung für eduPad
– Online Tool für kollaboratives Schreiben für Blended Learning im Präsenzkurs und für den Onlinekurs.
Wortschatz dafür und dagegen: Verben
Antibiotikum
Viren und Bakterien Alltagssprache
Abfallentsorgung während Corona
Infotext über Abfallentsortung während Corona
Grundrechnungsarten – Sozialmarkt einkaufen
Wortwolke zum Thema Arbeit
Wortwolke zum Thema Arbeit
Wie Viren im Körper wirken (Corona)
Vorsilbe vor- und ver-
Trio – spielerisch Kopfrechnen trainieren
Trio – wer findet zuerst die Rechnung – Ein lustiges Spiel für 2 Mannschaften, um spielerisch Kopfrechnen zu trainieren.
Fake News und Social Bots
Ein Tag Deutsch in der Pflege – Lernspiel
Lernspiel-App des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung – Berufsbezogenes Deutsch“.