Das Burgenland
Lesetext + Lückentext
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Länder und Städte
- Unterlagen und Übungen
- LearningApp
- Basisbildung Digital
- LearningApp
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
AnmeldenLesetext + Lückentext
Erläuterung der Verwendung von Doppelkonsonanten
Lesetext
Mathematik Sudoku-Rechenrätsel im Zahlenraum bis 20.
Lesetext mit Verständnisfragen
Mathematik Sudoku-Rechenrätsel im Zahlenraum bis 20.
Silbenklappbuch, Stufe1
3 Sätze zum Wetter sind gegeben.
Sprechanlass, Dialog – 2 Wochenpläne A und B
Lesetext
Mathematik Sudoku-Rechenrätsel im Zahlenraum bis 20.
Trainieren Sie den Umgang mit der Maus mit Hilfe des Online- Spiels TIC TAC TOE
Was tun Sie für Ihre Gesundheit? Wählen Sie die richtigen Wörter aus und setzen Sie diese in die Lücken ein.
Namen von Sehenswürdigkeiten in Innsbruck suchen
Lückentext
Wortarten – Haupwörter ABCs zu Tieren, Menschen, Dingen, Hauptwörter finden,
Mathematik Sudoku-Rechenrätsel im Zahlenraum bis 20.
Lesetext
Abkürzungen in Wohnungsinseraten
Sätze nach verschiedenen Zeitformen zuordnen.
Mathematik Sudoku-Rechenrätsel im Zahlenraum bis 20.
Merkblatt mit Beispielen
Mathematik Sudoku-Rechenrätsel im Zahlenraum bis 20.
Zweisilbige Nomen, Verben und Adjektive sind in Silben getrennt. Die Silben stehen durcheinander in zwei Spalten.
LearningApp
Lesen Sie den Text über Linz und beantworten Sie die Fragen.
Glücksbringer – Übung Microsoft Word
Liste Hardware mit Bildern
Spielen Sie Wortschatz-Memory zum Thema Gesundheit (MRT, Pollenallergie, Kopfwunde, Beinbruch …)
An-, In- oder Auslaut, M/m-Wörter, Lesetreppen
Gegeben ist ein Wohnungsplan.
Zweisilbige Nomen, Verben und Adjektive sind in Silben getrennt. Die Silben stehen durcheinander in zwei Spalten.
Trage die richtige Endung ein! Schreibe die Sätze ab! Schreibe die Sätze auch mit: weinen, singen, beten, arbeiten, schreien, kochen, lernen
Memory App um Sätze in verschiedenen Zeiten zuzuordnen.
An-, In- oder Auslaut, Lesetreppen, Sätze bilden
Lesetext, Übung zu Adjektiven, Quelle: www.wetter.at (angepasst)
Trage die richtige Endung ein! Schreibe die Sätze ab! Schreibe die Sätze auch mit: leben, bleiben, arbeiten