Infoblatt Clipart
Anleitung Clipart einfügen
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Themen
- digitale Kompetenzen
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
AutorIn werden: Lassen Sie andere andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
AnmeldenAnleitung Clipart einfügen
Wortsuchrätsel: Nomen, Verben, Adjektive
haben und sein – Klebevorlage und Buchstaben
Anleitung: eine Präsentation in PowerPoint erstellen
Zeitungsartikel aus den OÖN
Leseübung zu: ei, eu, au, ie
Infoblatt mit Links Maustraining
Ordne die Wörter nach dem ABC
Wichtige Telefonnummern in Österreich
Groß geschriebene Fremdwörter, können als Karten ausgeschnitten werden
Bilde zusammengesetzte Verben (Zeitwörter) mit „ver“ Bilde zusammengesetzte Substantive (Hauptwörter) mit „Ver“: Bilde zusammengesetzte Substantive (Hauptwörter) mit „Vor“! Bilde Adjektive (Eigenschaftswörter) mit „vor“!
Infoblatt Computer einschalten – Schritt für Schritt
Textverarbeitung Microsoft Word
Finde zu den Adjektiven passende Nomen (z.B. kümmerlich – der …)
11 Fremdwörter und abgewandelte Wörter
Zeitungsartikel aus den OÖN. Es gibt zwei unterschiedliche Arbeitsaufträge.
Infoblatt Tastatur
Erste Schritte mit der Tastatur – inklusive Learning app und Link für Tastaturtraining
Monatsnamen Klebevorlage und Buchstaben
Arbeitsauftrag mit Anleitung
Advent – Zeitungsartikel.
Assozationen zu A, D, V, E, N, T
„Lesen, Flattertext, Worte durch Striche trennen, Groß-/Kleinschreibung, Schütteltext, Lückentext“
Originaltext: „Schlankheitswahn raubt den Schlaf“ (OÖN)
Word – Formatieren Schritt für Schritt Anleitung und Übung
Fett/kursiv/unterstreichen – Schriftgröße – Schriftart
Animierte Lesetreppen im Powerpoint, Konsonantencluster
Anleitung mit Screenshots.
mit Lesehilfe
Gesundheitslexikon von A – Z (125 Seiten)
Animierte Lesetreppen im PowerPoint, Konsonantencluster
Monatsnamen markieren
Anleitung Präsentation vorführen
Learning app – Lückentext
Animierte Lesetreppen, Konsonantencluster im Powerpoint
Kaufnixtag:
Produkte (Artikel, unbestimmter Artikel und Einzahl/Mehrzahl) in Tabelle eintragen
Tabelle erstellen und in Word eintragen
Allgemeine ähnliche Wörter
Text in Großbuchstaben
Leseübung
Textverständnis, Wortarten
Lesetext, Nomen, Verben, Lückentext
Jeweils ein Grundwort und zwei abgeleitete Wörter (z.B. reißen / Reißverschluss / Reißverschlussnaht)
Zeigungsartikel vom 27.9.2007
Word markieren – verschieben – ausschneiden – mit verschiedenen Aufgaben
Wochentage markieren