PowerPoint 4- Präsentation gestalten
Anleitung Präsentation mit Bildern und Formen gestalten
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Themen
- Computer und Internet
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
AutorIn werden: Lassen Sie andere andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
AnmeldenAnleitung Präsentation mit Bildern und Formen gestalten
ABC-Tabelle in Druckschrift und Schreibschrift mit Groß- und Kleinbuchstaben
Zum anschaulichen Üben von Gleichungen.
Lesetext
Marathon Linz – Durch Internetrecherche Fragen beantworten
Die vielen Stationen der Jeans – Lesen und verstehen, Fragen – Antworten
Wörter aus dem Themenfeld Arbeitswelt sind gegeben.
freies Schreiben, Stufe 4, Schreibanregung Notizen schreiben
Neujahrsgedichte in Word formatieren
Schreibanregung Notizen schreiben
ÖBB Scotty Anleitung
Längenmaße umwandeln
Wörter ordnen Ei Au Eu ie
Anleitung Animationen in die Präsentation einfügen
Arbeits-ABC
Verbunden mit heiterem Berufe-Raten
Zeitungsartikel aus den OÖN
Wortsammlung
ÖBB Scotty: Zugverbindung suchen und Einladung gestalten
Übungen zum ABC
ABC-Tabelle zu Berufen (ausgefüllt)
Text über Linz in Kleinbuchstaben.
Wortsammlung Herbst
Längenmaße umwandeln
Leseübung mit Begriffen rund um Linz und deren Erweiterungen
Shortcuts Word kennenlernen und ausprobieren
Umfrage in der Zeitung – Was machen sie im Herbst Lesetext mit Fragen
Arbeitsauftrag: Eine Präsentation mit Animationen gestalten
Arbeitssuche – Inserate lesen und verstehen.
Leseübung mit Daten und Fakten über den Wissensturm in Linz
Erläuterung der Rechtschreibung
Wortsammlung
Shortcuts Word Übungen
Zusammengesetzte Namenwörter: Herbst
Abkürzungen kennenlernen
Word öffnen und schließen
Tipps für b oder p, d oder t, g oder k
Sätze zum Thema „Karotte“
Einfache Sätze zum Wissensturm in Linz
Regeln zur Rechtschreibung