Lernmaterialien für den Unterricht
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet
- BB Deutsch
- BB Mathematik
- BB digitale Kompetenzen
- BB Englisch
- Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
- Apps
- Tools für TrainerInnen
- ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Nutzungsbedingungen
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Registrierung
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
Beitragen
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Registrieren/Anmelden
Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
Anmelden2492 Lernmaterialien
Arbeitsblatt: Prozentteile einzeichnen
Raster mit 100 Zellen entlang vorgegebener Prozentzahlen färbig ausmalen.
LearningApp: Prozentmengen schätzen
LearningApp: Prozentangaben im Alltag – Was steckt dahinter?
Lernpaket: Prozentrechnen
Inhalt: Prozentrechnen im Alltag, wichtigste Begriffe, Schätzen, Prozente und Dezimalzahlen, die Formeln zur Berechnung von Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert
Arbeitsblatt: Eine Präsentation erstellen (Teil 4)
In dieser Übung finalisieren die Teilnehmer*innen ihre Präsentation, die sie im Zuge der Arbeitsblätter „Eine Präsentation erstellen (Teil 2)“ und „Eine Präsentation erstellen (Teil 3)“: es werden Folienübergänge festgelegt, die Art der Präsentation definiert, die Anzeigedauer pro Folie, und die Präsentation gestartet.
Dieses Arbeitsblatt ist eine Fortführung der Arbeitsblätter „Eine Präsentation erstellen (Teil 1)“, „Eine Präsentation erstellen (Teil 2)“ und „Eine Präsentation erstellen (Teil 3)“ und baut auf die Videos „Microsoft PowerPoint – Arbeiten mit Designvorlagen“, „Microsoft PowerPoint – Folien erstellen“ sowie „Microsoft PowerPoint – Folienübergänge“ auf.
Dieses Arbeitsblatt ist Teil des Lernpaketes „PowerPoint: Präsentationen mit Designvorlagen erstellen“.
Das gesamte Lernpaket mit allen Materialien können Sie hier downloaden.
Arbeitsblatt: Diskussion zur schriftlichen Kommunikation
Arbeitsblatt: Diskussion zur schriftlichen Kommunikation
Diese Arbeitsblatt ist Teil des Lernpakets: Schriftverkehr
Zubehör Dateien für Übungen zur Dateiverwaltung
Hier finden Sie die benötigten Dateien für das Arbeitsblatt Dateiverwaltung in Windows.
Video: Explorer – Grundlagen
In diesem Video wird erklärt:
- was der Explorer ist,
- wie er gestartet wird,
- was die Schnellansicht ist,
- wie man zwischen Ordnern wechseln kann,
- und wie das Menüband fixiert werden kann.
Zusätzlich gibt es auch ein dazu gehöriges Arbeitsblatt (hier zu finden), in dem ein QR-Code zum Video sowie ein paar Tipps zum Umgang mit Videos enthalten sind.
Dieses Video ist Teil des Lernpaketes „Dateiverwaltung“.
Arbeitsblatt: Video „Explorer – Grundlagen“
Dieses Arbeitsblatt enthält einen QR-Code zum Video „Explorer – Grundlagen“ sowie ein paar Tipps für den Umgang mit Videos.
Dieses Arbeitsblatt ist Teil des Lernpaketes „Dateiverwaltung“
Learning App: Quiz Dateiformate
In diesem LearningApp-Quiz sollen unterschiedliche Dateiendungen den richtigen Dateiformaten zugeordnet werden.
Hier die Links zur LearningApp:
https://learningapps.org/display?v=p4w8afzvc19 (Normalnasicht) bzw.
https://learningapps.org/watch?v=p4w8afzvc19 (Vollansicht)
Dieses Quiz ist Teil des Lernpaketes „Dateiverwaltung“.
Learningsnack Quiz Ordner und Dateien
In diesem LearningSnack-Quiz werden Begriffe rund um das Thema Dateien und Ordner wiederholt.
Dieses Quiz ist Teil des Lernpaketes „Dateiverwaltung“.
Wortkarte HERBST – zusammengesetzte Namenwörter
Wortkarte im Onlinekurs einblenden – zusammengesetzte Namenwörter zum Thema Herbst bilden.
Grundrechnungsarten – Begriffe zuordnen
Learningapp Multiplikation und Division Fachbegriffe zuordnen
Multiplikation und Division Fachbegriffe zuordnen
LearningApp Fachbegriffe Grundrechnungsarten
Lerntreff – Grundrechnungsarten – Begriffe
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket Grundrechnungsarten. Das Material unterstützt Online Basisbildungkurse und eignet sich auch zum Selberlernen.
Euro und Geldbetrag zuordnen – Learningapp
Learningapp – Euro Geld und Geldbetrag zuordnen
Euro – wie viel Geld bekommt man zurück?
Learningapp – Wie viel Euro bekommt man zurück?
Lerntreff – Rechnen mit Euro
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket Grundrechnungsarten. Das Material unterstützt Online Basisbildungkurse und eignet sich auch zum Selberlernen.
LearningApp – was ergibt zusammen 1 m?
LearningApp – was ist gleich lang?
LearningApp – Mit Zentimetern und Millimetern rechnen
Lerntreff Längenmaß
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket Längenmaß. Das Material unterstützt Online Basisbildungkurse und eignet sich auch zum Selberlernen.
LearningApp-Waagen
LearningApp – Gewichtseinheiten
LearningApp – Gewichte umwandeln
Rechnen Sie die Gewichte in die richte Einheit um.
LearningApp – Gewichtgrößen umwandeln
(in Tonne, Kilogramm, Dekagramm oder Gramm) Ordnen Sie richtig zu.
Lerntreff Gewichtsmaße
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket Gewichtmaß. Das Material unterstützt Online Basisbildungkurse und eignet sich auch zum Selberlernen.
Bewerbungsschreiben
Learningapp – Etappen einer Bewerbung
Bewerbung Suchsel – Learningapp
Bewerbung – Fähigkeiten
Bewerbung
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket Bewerbung. Das Material unterstützt Online Basisbildungkurse und eignet sich auch zum Selberlernen.
Digitalisierung – neue Berufe
Berufe verändern sich durch die Digitalisierung. Lernen Sie neue Berufe kennen.