• Jump to Navigation
  • Jump to Content

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

  • Zentrale Beratungsstelle
  • News
  • Kontakt
  • Alfatelefon 0800 244 800
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen
StartseiteSie leiten Kurse?LernmaterialienSeite 8

Lernmaterialien für den Unterricht

Lernmaterial hochladen

Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.

Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet

  • BB Deutsch
  • BB Mathematik
  • BB digitale Kompetenzen
  • BB Englisch
  • Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
  • Apps
  • Tools für TrainerInnen
  • ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss

Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik

Nutzungsbedingungen

Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.

Registrierung

Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.

Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.

Beitragen

AutorIn werden: Lassen Sie andere andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.

Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Registrieren/Anmelden

Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:

Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.

Anmelden

Filtern nach

Kategorie

ePSA Kompetenzfelder

Themen

Basisbildung Digital

Stufe

Unterlagen und Übungen

Bewertung

1884 Lernmaterialien

Florence Nightingale

Download (PDF 169,0 kB)

29 mal heruntergeladen

  • Julia Krikler, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Florence Nightingale”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Spots of History – Farben mischen

Download (PDF 632,0 kB)

37 mal heruntergeladen

  • Andrea Fischer, Kunstlabor Graz I uniT | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema “Spots of History – Farben mischen”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Kreativität und Gestaltung (KuG)

Abfallentsorgung während Corona

Download (PDF 101,8 kB)

80 mal heruntergeladen

  • Haider, GBZ VHS Linz | CC-BY

Infotext über Abfallentsortung während Corona

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Gesundheit
Unterlagen und Übungen
Arbeitsblatt mit digitaler Übung
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Demokratie – Georges Benjamin Clèmenceau

Download (PDF 356,6 kB)

30 mal heruntergeladen

  • Martina Strauß, B!LL – Institut für Bildungsentwicklung | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Demokratie“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Politik und Geschichte
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Lichtverschmutzung-Verfassen einer Erörterung

Download (PDF 146,9 kB)

39 mal heruntergeladen

  • Martina Barth, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Lichtverschmutzung – Verfassen einer Erörterung“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Kraft und Wirkung

Download (PDF 6,2 MB)

28 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Kraft und Wirkung”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

100 und mehr Begriffe

Download (PDF 188,7 kB)

37 mal heruntergeladen

  • Maria Steinbauer, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Inhalt und Ziel dieses Moduls ist es, einen Grundwortschatz zu Gesundheit und Krankheit aufzubauen und in den aktiven Sprachgebrauch zu übernehmen.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Energieverbrauch und Preiskalkulation

Download (PDF 275,5 kB)

32 mal heruntergeladen

  • Maliha Torkany, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Die Energie nimmt im alltäglichen Leben spätestens seit der industriellen Revolution mit der Erfindung der Dampflokomotive durch die Verbrennung von Kohle und später durch die Revolution der Elektrizität einen wichtigen Platz ein.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Ökonomie
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Job / Working Conditions

Download (PDF 129,1 kB)

32 mal heruntergeladen

  • Laura Iorga, Beate Helberger, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zu den Themen “Job / working conditions”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Gebäude in der Stadt

Download (PDF 1,3 MB)

55 mal heruntergeladen

  • Julia Laggner, Kunstlabor Graz I uniT | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema “Gebäude in der Stadt”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Kreativität und Gestaltung (KuG)

Grundrechnungsarten – Sozialmarkt einkaufen

Download (PDF 158,5 kB)

174 mal heruntergeladen

  • Campus Basisbildung - Basisbildung Plus | CC-BY
Stufe 2

Grundrechnungsarten – im Rahmen des Themas Sozialmarkt/Einkaufen

Mehr Details

Kategorien
BB Mathematik
Grundrechnungsarten
Zahlen und Maße
Themen
Konsum
Unterlagen und Übungen
Arbeitsblatt mit digitaler Übung
Mathematik Lernmaterialien - Zahlen und Maße
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung

Demokratie – Hildegard Hamm-Brücher

Download (PDF 355,8 kB)

30 mal heruntergeladen

  • Martina Strauß, B!LL – Institut für Bildungsentwicklung | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Demokratie“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Politik und Geschichte
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Lichtverschmutzung_Reizwortgeschichte

Download (PDF 137,7 kB)

28 mal heruntergeladen

  • Martina Barth, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Lichtverschmutzung – Reizwortgeschichte“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Aufbau von Kunststoffen

Download (PDF 13,3 MB)

34 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Aufbau von Kunststoffen”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Natur, Umwelt und Ökologie
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Learning Apps – Anleitung

Download (PDF 603,0 kB)

108 mal heruntergeladen

  • Burgstaller Katja | CC-BY-SA

Die Plattform LearningApps.org ist eine kostenlose 2.0 Web Anwendung und erlaubt es, mit wenig Aufwand interaktive Lerninhalte zu erstellen und zu verwalten:
• Zuordnungsübungen
• Kreuzworträtseln
• rund zwanzig weitere Aufgabenformate
….

 

Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja

Mehr Details

Kategorien
BB Tools für TrainerInnen
Tools zur Materialerstellung
Unterlagen und Übungen
Tools für TrainerInnen
Basisbildung Digital
Blended Learning
Tools für TrainerInnen

Learning Snacks – Anleitung

Download (PDF 703,3 kB)

169 mal heruntergeladen

1 mal favorisiert

  • Burgstaller Katja | CC-BY-SA

Mit Smartphone, dem Tablet oder am PC spielerisch Wissenshäppchen präsentieren – im Form eines Chatverlaufs

Tool zum Erstellen eigener digitaler Lerninhalte

 

Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja

Mehr Details

Kategorien
BB Tools für TrainerInnen
Tools zur Materialerstellung
Unterlagen und Übungen
Tools für TrainerInnen
Basisbildung Digital
Blended Learning
Tools für TrainerInnen

Eine fiktive Person

Download (PDF 294,6 kB)

32 mal heruntergeladen

  • Maria Steinbauer, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Inhalt und Ziel des Moduls ist es, Fragen zu einer fiktiven Person zu beantworten – wichtig ist dabei, dass die Lernenden nicht nach ihrer eigenen psychischen oder physischen Situation befragt werden.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Lehrlingsentschädigung überprüfen und berechnen

Download (PDF 1,7 MB)

46 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Dieses Beispiel beschäftigt sich mit Begriffen und Berechnungen zur Lehrlingsentschädigung. Die Höhe der Lehrlingsentschädigung ergibt sich durch die Festsetzung im jeweiligen Kollektivvertrag und steigert sich von Lehrjahr zu Lehrjahr.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Arbeit
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

British Colonialism in Kenya

Download (PDF 154,8 kB)

41 mal heruntergeladen

  • Julia Krikler, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „British Colonialism in Kenya”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kenia
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Kunstwerke im Museum

Download (PDF 1,9 MB)

34 mal heruntergeladen

  • Julia Laggner, Kunstlabor Graz I uniT | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema “Kunstwerke im Museum”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Kreativität und Gestaltung (KuG)

Wortwolke zum Thema Arbeit

Download (PDF 105,0 kB)

118 mal heruntergeladen

  • Campus Basisbildung - Basisbildung Plus | CC-BY

Wortwolke zum Thema Arbeit

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Wortarten
Themen
Arbeit
Unterlagen und Übungen
Wortarten
Basisbildung Digital
Online unterrichten

Demokratie – Manfred Hausmann

Download (PDF 355,8 kB)

33 mal heruntergeladen

  • Martina Strauß, B!LL – Institut für Bildungsentwicklung | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Demokratie“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Politik und Geschichte
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Die manipulative Kraft von Bildern

Download (PDF 343,8 kB)

34 mal heruntergeladen

  • Maria Steinbauer, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Die manipulative Kraft von Bildern”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kommunikation
Medien
Technik
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Lebensmittel Atemluft

Download (PDF 467,7 kB)

32 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Lebensmittel Atemluft“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

DigLin

Download (PDF 155,7 kB)

102 mal heruntergeladen

Mehr Details

Basisbildung Digital
Lernportale

Beluga – berufsbezogene Lernsoftware für Lesen, Schreiben und Rechnen

Download (PDF 151,9 kB)

107 mal heruntergeladen

Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Beluga = Berufsbezogenes Lern- und Grundbildungsangebot

  • kostenlose Lernsoftware (Lesen, Schreiben und Rechnen)
  • Download: http://abc-projekt.de/beluga/

 

 

Mehr Details

Kategorien
Apps
Unterlagen und Übungen
digitale Kompetenzen - Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Basisbildung Digital
Lernsoftware

Einstieg ins Thema

Download (PDF 115,3 kB)

31 mal heruntergeladen

  • Maria Steinbauer, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Das Modul ist als Einstieg ins Thema Gesundheit angelegt.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

GeoGebra – Einführung und erste Anwendung

Download (PDF 580,2 kB)

35 mal heruntergeladen

  • Daniel Quell, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Die Verwendung von technischen Hilfsmitteln für mathematische Probleme kann das Bearbeiten ebensolcher um ein Vielfaches vereinfachen. Die An- und Verwendung dynamischer Mathematiksoftware ist vielfältig und daher auch in vielen Bereichen einsetzbar.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Lebenspraxis
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Klima und Vegetation

Download (PDF 1,4 MB)

31 mal heruntergeladen

  • Laura Iorga, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Klima und Vegetation“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Spots of History – mein Objekt

Download (PDF 687,0 kB)

27 mal heruntergeladen

  • Andrea Fischer, Christina Gruber dos Santos Campos, Kunstlabor Graz I uniT | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema “Spots of History – Mein Objekt”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Kreativität und Gestaltung (KuG)

App: Lernspiel-Lernabenteuer Deutsch

Download (PDF 209,8 kB)

120 mal heruntergeladen

Goethe Institut  –  Adventure Game für Deutsch: https://www.goethe.de/de/spr/ueb/him.html

Das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra  (ab Sprachniveau A2)

  • Lernabenteuer für Deutsch als Fremdsprache
  • kostenloses App kann für iPhone, iPad und Android-Tablet sowie Smartphone heruntergeladen werden

Mehr Details

Themen
Basisbildung digital
Unterlagen und Übungen
App
Basisbildung Digital
Apps

Medien und Manipulation

Download (PDF 345,7 kB)

37 mal heruntergeladen

  • Maria Steinbauer, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Medien und Manipulation”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kommunikation
Medien
Technik
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Das menschliche Auge

Download (PDF 864,8 kB)

32 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Das menschliche Auge”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

App: Lernabenteuer Deutsch Ein rätselhafter Auftrag (ab B1)

Download (PDF 176,2 kB)

117 mal heruntergeladen

Lernabenteuer Deutsch Ein rätselhafter Auftrag (ab B1)

Goethe Institut – Adventure Game für Deutsch: https://www.goethe.de/de/spr/ueb/mis.html
• kostenloses App kann für iPhone, iPad und Android-Tablet sowie Smartphone heruntergeladen werden
• offline Nutzung möglich

 

Mehr Details

Basisbildung Digital
Apps

Demokratie – Jeannine Luczak

Download (PDF 355,8 kB)

32 mal heruntergeladen

  • Martina Strauß, B!LL – Institut für Bildungsentwicklung | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Demokratie“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Politik und Geschichte
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Brüche – Learning App

Download (PDF 208,5 kB)

100 mal heruntergeladen

Learningapp Brüche (1)

Mehr Details

Kategorien
BB Mathematik
Themen
Allgemein
Unterlagen und Übungen
Arbeitsblatt mit digitaler Übung
LearningApp
Mathematik (alle Lernmaterialien)
Basisbildung Digital
Lernmaterialien mit digitaler Übung
Online unterrichten

Das österreichische Gesundheitssystem im Überblick

Download (PDF 196,9 kB)

36 mal heruntergeladen

  • Maria Steinbauer, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Ziel dieses Moduls ist es, einen Überblick über das österreichische Gesundheitssystem, dessen Finanzierung, Leistungen und Lücken zu erhalten.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Gesundheit
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Geometrische Flächen

Download (PDF 283,5 kB)

38 mal heruntergeladen

  • Anita Guggenberger, VHS Salzburg | © Copyright

Die Lernenden können die 3 Dimensionen klar unterscheiden und verstehen, mit welchen Einheiten man diese misst (Meter, Quadratmeter, Kubikmeter).

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Lebenspraxis
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Klimazonen

Download (PDF 334,9 kB)

30 mal heruntergeladen

  • Laura Iorga, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Klimazonen“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Kunstwerke im Museum

Download (PDF 904,7 kB)

29 mal heruntergeladen

  • Andrea Fischer, Christina Gruber dos Santos Campos, Kunstlabor Graz I uniT | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema “Spots of History – Das Museum”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Kreativität und Gestaltung (KuG)

Buchstabenerwerb Tt, Dd, Bild-/Wortkarten, Stufe1

Download (PDF 1,7 MB)

218 mal heruntergeladen

  • Wiedemann Eva, abc- Basisbildungszentrum Salzburg | CC-BY
Stufe 1

Wort-Bild-Karten Tt, Dd in Druck- und Schreibschrift. Zum doppelseitigen Ausdrucken.

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Buchstabenerwerb
Unterlagen und Übungen
Übungen zum Buchstabenerwerb
Basisbildung Digital
Online unterrichten

Das Menschenrecht auf Wohnen

Download (PDF 348,1 kB)

34 mal heruntergeladen

  • das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Das Menschenrecht auf Wohnen“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Recycling von Kunststoffen

Download (PDF 902,4 kB)

32 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Recycling von Kunststoffen”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Demokratie – Barack Obama

Download (PDF 5,7 MB)

28 mal heruntergeladen

  • Georg Moser, BILL – Institut für Bildungsentwicklung | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Demokratie“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Politik und Geschichte
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Geometrische Körper im Alltag und zusammengesetzt

Download (PDF 177,5 kB)

37 mal heruntergeladen

  • Anita Guggenberger, VHS Salzburg | © Copyright

Ziel ist es, Oberflächen- und Volumsformeln zusammengesetzter und alltäglicher geometrischer Körper zu erfassen, anzuwenden und gegebenenfalls abzuwandeln.

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Module
Themen
Lebenspraxis
Kompetenzfelder
Mathematik (M)

Leaving Syria

Download (PDF 242,8 kB)

29 mal heruntergeladen

  • Laura Iorga, Beate Helberger, das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zu den Themen “Leaving Syria”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Englisch – Globalität und Transkulturalität (EGT)

Selbstportrait

Download (PDF 1,9 MB)

29 mal heruntergeladen

  • Christina Gruber dos Santos Campos, Birgit Waltenberger, Kunstlabor Graz I uniT | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema “Selbstportrait”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Kulturen und Diskurse
Kompetenzfelder
Kreativität und Gestaltung (KuG)

Die Entstehung von Nationalstaaten und ihren Amtssprachen

Download (PDF 346,4 kB)

30 mal heruntergeladen

  • das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant*innen | © Copyright

Aufgabenstellung für eine schriftliche Prüfung zum Thema „Die Entstehung von Nationalstaaten und ihren Amtssprachen“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)

Das menschliche Skelett

Download (PDF 1,1 MB)

26 mal heruntergeladen

  • Manuela Bonifer-Jungwirth, BFI Oberösterreich | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Das menschliche Skelett”

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Kompetenzfelder
Natur und Technik (NuT)

Demokratie – Olympische Spiele

Download (PDF 5,2 MB)

32 mal heruntergeladen

  • Martina Strauß, B!LL – Institut für Bildungsentwicklung | © Copyright

Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema „Demokratie“

Mehr Details

Kategorien
e-PSA
Prüfungsbeispiele
Themen
Politik und Geschichte
Kompetenzfelder
Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft (DKG)
Seite 8 von 38« Erste«...678910...2030...»Letzte »
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

Offizielle Facebook Fanpage

Gefördert von:

Europäischer Sozialfonds

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung

Bildungsberatung Österreich

Copyright © 2017 – Projekt: Zentrale Beratungsstelle – Impressum