Lernmaterialien für den Unterricht
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet
- BB Deutsch
- BB Mathematik
- BB digitale Kompetenzen
- BB Englisch
- Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
- Apps
- Tools für TrainerInnen
- ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Nutzungsbedingungen
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Registrierung
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
Beitragen
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Registrieren/Anmelden
Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
Anmelden2022 Lernmaterialien
Coronavirus – das muss man wissen
Infotext zu Corona mit Einsetzübung
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Schreiben
- Themen
- Gesundheit
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
Formale Bestätigungen verfassen
Bestätigungen schreiben
- Kategorien
- BB Deutsch
- Schreiben
- Texte verfassen
- Themen
- Arbeit
- Unterlagen und Übungen
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
- Schreiben und sich mitteilen
In die Fremde gehen, weil…
- Kategorien
- BB Deutsch
- Schreiben
- Themen
- Reisen und Mobilität
- Unterlagen und Übungen
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
Lesetreppen zu Mitlaufanhäufungen
Mitlautanhäufungen – Wortaufbau, Leseübung
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Allgemein
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesetraining
Wie bemerke ich krankmachenden Stress? Lesetext
Lesetext
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Gesundheit
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
Zeitungsanalyse – Gruppenarbeit
Arbeitsanleitung für die Lehrenden
Vorbereitung – verschiedene aktuelle Tageszeitungen mitbringen, Gruppen bilden, jede Gruppe erhält eine Tageszeitung und bearbeitet die Aufgaben laut Arbeitsblatt.
Trainer_innen moderieren, stehen für Fragen zur Verfügung, unterstützen bei der Klärung unbekannter Wörter und beim Textverständnis insgesamt.
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Medien
- Unterlagen und Übungen
- Unterstützende Aktivitäten und Materialien
Formulare, freies Schreiben
Formularausfüllhilfe: Worttreppen, Schüttelwörter, richtig oder falsch, Formulare,
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Schreiben
- Themen
- Formulare
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
In drei Tagen bist du tot, Filmbeschreibung
Thriller
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Literatur
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
Mobilität – Bahnhof, Begriffe finden
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Wortschatz
- Themen
- Reisen und Mobilität
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
- Wortsammlung
- Wortschatzübungen (gesamt)
Einfach mal abschalten
Lesetext und Lückentext (Reihenfolge der Seiten im Dokument vertauscht)
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Schreiben
- Themen
- Gesundheit
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
Speise oder Getränk?
Aussagen sinnerfassend lesen und den Kategorien richtig oder falsch zuordnen
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Essen und Trinken
- Unterlagen und Übungen
- LearningApp
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Formulare – Ausfüllhilfe
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Schreiben
- Themen
- Formulare
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
- Lückentext
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
Info Clipart einfügen
Anleitung Clipart einfügen
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Themen
- digitale Kompetenzen
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Mobilität – Bahnhof – Wörter lesen und schreiben
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Schreiben
- Themen
- Reisen und Mobilität
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
- Wortsammlung
- Wortschatzübungen (gesamt)
Oasen der Entspannung
In einer Tabelle sind Möglichkeiten der Entspannung aufgezählt.
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Gesundheit
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
Tool Goethe Institut
Anleitung für online Tool Übungsblätter selbst gemacht:
- Lückentext
- Überschriften – Abschnitte zuordnen
- Textabschnitte in die richtige Reihenfolge bringen
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
- Kategorien
- BB Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Tools für TrainerInnen
Infoblatt die Maus
Infoblatt über die Maus
- Beschreibung mit Bildern
- Learning App
- Link zu Maustraining
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- Computergrundlagen
- Themen
- Computer und Internet
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Wie schreibe ich ein Datum?
- Kategorien
- BB Deutsch
- Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
- Schreiben
- Wortschatz
- Themen
- Zeit
- Unterlagen und Übungen
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
Entspannungs-ABC
leere Tabelle mit je einer Zeile pro Buchstabe
- Kategorien
- BB Deutsch
- Wortschatz
- Themen
- Gesundheit
- Unterlagen und Übungen
- ABC Tabelle
Meine Umgebung – Rechtschreibung
Meine Umgebung – die Stadt – der Stadtteil, der Ort
- Kategorien
- BB Deutsch
- Schreiben
- Themen
- Länder und Städte
- Unterlagen und Übungen
- Wortsammlung
Tool Kreuzworträtsel – Crosswordlab
Anleitung für kostenloses Online-Tool zur Erstellung von Kreuzworträtseln
- eigene Kreuzworträtsel
- als PDF-Datei oder WORD-Datei speichern
- Auch online ausfüllbar
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
- Kategorien
- BB Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Themen
- Tool
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
Tastaturübung
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Themen
- digitale Kompetenzen
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Österreich – 9 Bundesländer, Landeshauptstädte, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr – digitale Übung
Digitale Wiederholung zum Text
Österreich – die 9 Bundesländer, die Landeshauptstädte, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Länder und Städte
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt mit digitaler Übung
- Learning Snack
- Basisbildung Digital
- Blended Learning
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Frauen- /Männerbeschäftigung: Satzstellung
- Kategorien
- BB Deutsch
- Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
- Schreiben
- Themen
- Arbeit
- Unterlagen und Übungen
- Sätze bilden
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
Jahreszeiten, Monate: Wortkarten
Karten mit Jahreszeiten, Monaten und Eigenschaftswörtern in mehrfacher Ausführung
- Kategorien
- Adjektive, Eigenschaftswörter
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Jahreszeiten
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
- Wort- und Bildkarten
- Wortschatzübungen (gesamt)
Fragebogen „Hast du die ‚Stress-Krankheit‘?“
Aussagen zur „Stress-Krankheit“ sind vorgegeben. Aufgabe: Kreuze an, was für dich passt (stimmt/stimmt nicht).
- Kategorien
- BB Deutsch
- Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
- Lesen
- Schreiben
- Themen
- Gesundheit
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
Wohnort – Präpositionen mit lokaler Bedeutung
- Kategorien
- BB Deutsch
- Fälle
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Themen
- Wohnen
- Unterlagen und Übungen
- Grammatik und Rechtschreibung
Tool Wortsuche – SUCHSEL
Anleitung für Tool zur Erstellung von Wortsuche – Übungen – SUCHSEL
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
- Kategorien
- BB Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
Essen und Trinken – Hören & Schreiben 1
Wörter hören und schreiben
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Essen und Trinken
- Unterlagen und Übungen
- LearningApp
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Text und Fragen zum Thema Frauenbeschäftung
Frauenbeschäftigung steigt nur bei Teilzeit
Fragen zu: „Frauenbeschäftigung steigt nur bei Teilzeit:“
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Schreiben
- Themen
- Arbeit
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
Monate raten
- Kategorien
- BB Deutsch
- Wortschatz
- Themen
- Kalender
- Unterlagen und Übungen
- Wortschatzübungen (gesamt)
Verwandte Wörte suchen
Ein Beipiel ist angeführt, dass soll selbst probiert werden.
- Kategorien
- BB Deutsch
- Wortarten
- Themen
- ergänzende Grammatikübungen
- Unterlagen und Übungen
- Wortarten
Wortwolken – Tool
Anleitung zum Tool Wortwolken erstellen
Einsatzmöglichkeiten im Kurs:
- als Einstieg in ein beliebiges Thema
- Rätsel (welches Thema, wichtige Personen, Ort….)
- Fachausdrücke – Fremdwörter – Suchen und markieren die passenden Teile
- Eine Geschichte als Schreibimpuls
- Synonyme finden
- Wortwolke erstellen: Nomen, Verben, Adjektiven in verschiedenen Farben markieren lassen
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
- Kategorien
- BB Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
Excel Adressbuch sortieren
Adressbuch in Excel: d Daten sortieren
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Themen
- digitale Kompetenzen
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Freizeit-ABC
ABC-Tabelle
- Kategorien
- BB Deutsch
- Wortschatz
- Themen
- Sport und Freizeit
- Unterlagen und Übungen
- ABC Tabelle
Monate – sinnvolle Sätze bilden
- Kategorien
- BB Deutsch
- Schreiben
- Themen
- Kalender
- Unterlagen und Übungen
- Sätze bilden
- Schreiben (alle Lernmaterialien)
Suchsel Fachärzte
Gesundheitsberufe-Fachärzte
Finde die versteckten Wörter!
- Kategorien
- BB Deutsch
- BB Spiele und Energizer
- Themen
- Gesundheit
- Unterlagen und Übungen
- Worträtsel
- Wortschatzübungen (gesamt)
Wohnung mieten: Inserat – Abkürzungen
Sammlung von Abkürzungen, die in einem Zeitungsinserat für Mietwohnungen vorkommen
- Kategorien
- BB Deutsch
- Wortschatz
- Themen
- Wohnen
- Unterlagen und Übungen
- Wortsammlung
- Wortschatzübungen (gesamt)
Fremdwörter – Leseübung
Fremdwörter lesen
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Sprachvarietäten
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
Infoblatt Word formatieren
Formatieren in Word
- Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern
- Formatierungen: fett, kursiv und unterstrichen, Schriftgröße, Schriftart
- Formatierung rückgängig machen
- Arbeitsauftrag
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Themen
- digitale Kompetenzen
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Sommer: „Heute fahre ich mit der Bahn“, Lesetext
Lesetext
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Reisen und Mobilität
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
Standardanwendungen – Word korrigieren
- Kategorien
- BB digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Themen
- digitale Kompetenzen
- Unterlagen und Übungen
- digitale Kompetenzen - Übungen
Vor- und Nachsilben – mit digitaler Übung ergänzt
- Kategorien
- BB Deutsch
- Nomen, Hauptwörter
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Wortarten
- Themen
- ergänzende Grammatikübungen
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt mit digitaler Übung
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Essen und Trinken – Hören & Schreiben 2
Wörter hören und schreiben
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Essen und Trinken
- Unterlagen und Übungen
- LearningApp
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Fühling – Lesetext, Lückentext
Einfache Sätze.
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Jahreszeiten
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
„Eine Wanderung im September“
Lesetext
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Jahreszeiten
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
„Täglich fünf Brote“ – arabisches Gleichnis
- Kategorien
- BB Deutsch
- Lesen
- Themen
- Literatur
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
Frühling, Groß- und Kleinschreibung
Text in Kleinbuchstaben.
- Kategorien
- BB Deutsch
- Groß- Kleinschreibung
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Themen
- Jahreszeiten
- Unterlagen und Übungen
- Lesen (alle Lesematerialien)
- Lesen und verstehen
- Lückentext
- Schreiben (alle Lernmaterialien)