Digitale Kompetenzen in der Basisbildung mit Migrant*innen authentisch erarbeiten
Ein methodisch-didaktischer Ansatz für die lernfeldübergreifende Vermittlung digitaler Kompetenzen „von Anfang an“ lernen.
- Typen
- Lernmaterial
Ein methodisch-didaktischer Ansatz für die lernfeldübergreifende Vermittlung digitaler Kompetenzen „von Anfang an“ lernen.
Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September veröffentlichte wb-web eine neue Dossierfolge zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung mit dem Thema Alltagsrechnen (Numeralität oder Numeracy).
Das Projekt RESET zielt auf die Entwicklung und Evaluierung von innovative Methoden und Werkzeugen zur Resilienzförderung im Bereich Basisbildung ab. Die Toolbox beinhaltet eine Sammlung von 80 resilienzfördernden Übungen und Spielen für Lernende in der Grund-/Basisbildung.
Selbstlernmaterialien für den Bereich digitalen Kompetenzen verschränkt mit dem Erwerb von Sprachkompetenzen in Deutsch als Zweitsprache für die Arbeitswelt : „Die Website www.digidazu.at stellt kostenlos Selbstlernmaterialien zur Verfügung, die sich an interessierte Lernende und Lehrende aus den Bereichen Deutsch als…
Hier finden sich fünf Arbeitspakete, die im Projekt Basisbildung erarbeitet wurden. Die Arbeitspakete bestehen aus einem Teil in Print-Format und dazugehörigen Audioübungen und eignen sich sowohl für den Erstsprache- als auch für den Zweitsprachebereich.
Das Heft Digital Citizenship Education (DCE) bewegt sich an der Schnittmenge von Politischer Bildung, Medienbildung und Digitaler Grundbildung und kann hier heruntergeladen werden- inklusive Unterrichtsimpulse und Methodentipps.
Ein Curriculum zur Finanziellen Grundbildung leitet zur Planung und Durchführung von Lernangeboten im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung an. Quelle:deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Im Mai 2019 wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung das „Curriculum Basisbildung in der Erwachsenenbildung“ herausgegeben, das für Basisbildungsangebote, die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert werden, handlungsleitend ist.
Die Oldenburger Lesekartei enthält auf DIN-A4-Karten ansprechende Fotos und kurze erwachsenengerechte Texte. Diese bestehen aus 50 – 200 Wörtern und eignen sich für Lernende, welche die Lesetechnik verstanden haben und einfache Texte lesen können. Die Rückseite besteht jeweils aus einer…
Alphamar orientiert sich an den Inhalten und Gesamtzielen des Konzepts für einen bundesweiten Alphabetisierungskurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und bietet Materialien und Vorlagen zum Herunterladen an u.a.: Anlauttabellen, Anlautbilder, Silbenschieber, Silbenpuzzle, Lernspiele,.
Authentische Hörtexte aus Alltagssituationen im öffentlichen Raum von Edition Volkshochschule – didaktische Impulse und Übungsvorschläge , veröffentlicht: 2005