Lernmaterialien für den Unterricht
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet
- BB Deutsch
- BB Mathematik
- BB digitale Kompetenzen
- BB Englisch
- Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
- Apps
- Tools für TrainerInnen
- ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Nutzungsbedingungen
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Registrierung
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
Beitragen
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Registrieren/Anmelden
Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
Anmelden2510 Lernmaterialien
Verschiedene ABC-Tabellen
- Mein Menschen-ABC
- Mein Tiere-ABC
- Mein Pflanzen-ABC
- Mein Dinge-ABC
- Mein Begriffe-ABC
Wortfamilien – Hauptwörter, Zeitwörter und Eigenschaftswörter – um digitale Übung ergänzt
In vielen Wortfamilien finden wir Hauptwörter, Tunwörter und auch Eigenschaftswörter.
Lesetext Herbst, Groß-/Kleinschreibung
Groß oder klein?
Unterstreiche die Hauptwörter und
schreibe den Text richtig ab!
Lesetext Herbst
Im Herbst wird es früher finster. Der Herbst färbt die Landschaft. Herbst – Bauernweisheiten Im Herbst wird die Uhrzeit umgestellt. Merkhilfe zur Zeitumstellung: V kommt vor dem Z Was bedeutet eigentlich „Altweibersommer“?
Mein Herbst-Elfchen (Vorlage), Variante 2
Herbst-Elfchen
Rotes Kreuz, Endlossätze
Zusammengesetzte Hauptwörter: schreibe eine Geschichte
i oder ie?
Fragebogen zu persönlichen Fragen
Persönliche Fragen sollen spontan beantwortet werden. zum Beispiel:
- Was ist für dich ein Glückstag?
- Wer ist dein größter Romanheld)
„Aus meinem Leben“ – Satzanfänge ergänzen
Sätze wie „Die Familie, in die ich geboren wurde, war sehr …“ ergänzen.
ihm oder ihn?
ÖBB – Scotty, Zugverbindungen suchen, leicht
„Im Winter“ – Adjektive für jeden Fall
Infoblatt die Maus
Infoblatt über die Maus
- Beschreibung mit Bildern
- Learning App
- Link zu Maustraining
Infoblatt Word formatieren
Formatieren in Word
- Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern
- Formatierungen: fett, kursiv und unterstrichen, Schriftgröße, Schriftart
- Formatierung rückgängig machen
- Arbeitsauftrag
Informationen zu berühmter Persöhnlichkeit suchen – Übungsanleitung
Gestaltung eines Informationsblattes über berühmte Persönlichkeiten, Internetrecherche von Fotos, Beschreibung der Person, Zitate der Person etc.