• Jump to Navigation
  • Jump to Content

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

  • Zentrale Beratungsstelle
  • News
  • Kontakt
  • Alfatelefon 0800 244 800
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen
StartseiteDownload Aktion DeutschSeite 5

Download Aktion Deutsch

In diesem Bereich finden Sie Materialien, Tipps und Links für ehrenamtliche Lernbegleiter_innen, die Flüchtlinge und Asylsuchende bei ihrem Einstieg in die deutsche Sprache unterstützen und das Erlernen der deutschen Sprache/Schrift begleiten. Die Sammlung wird laufend aktualisiert und ergänzt.

Unter der Vielzahl der angebotenen Materialien werden jene angeführt, die sich an den Prinzipien der Basisbildung orientieren und weitgehend erwachsenengerecht sind.

Vielen Dank an diejenigen, die ihre Materialien zur Verfügung stellen beziehungsweise der Verlinkung zugestimmt haben und damit die Aktion unterstützen.

  • Apps
  • Audio
  • Audio und Video
  • Austausch und Vernetzung
  • Basisbildung und Alphabetisierung
  • Downloads
  • Lehrwerke
  • Leitfäden
  • Lernmaterial
  • Lernmaterialien mit digitaler Übung
  • Lernportale
  • Links
  • Linksammlung
  • OER
  • online Lernsoftware
  • Skripten
  • Spiele und Vorlagen
  • Wörterbucher

Download Aktion Deutsch Seite 5 von 5

Heft zum Deutschlernen

Download
  • 13. 09. 2017

Aus den Deutschkursen der Flüchtlingshilfe München heraus entstandene Lehr- und Lernhefte in 7 Sprachen.

Mehr Details

Typen
Skripten

„Von Mund zu Mund – Erste Sprachhilfe für Deutsch-Neulinge“

Download
  • 13. 09. 2017

Die von „okay.zusammen leben“ in Zusammenarbeit mit der VHS-Götzis herausgegebene Materialienmappe für den Sprachunterricht für „Deutsch-Neulinge“ orientiert sich im inhaltlichen Aufbau an alltäglichen Situationen der Begegnung und den bestimmenden Themen aus dem Lebensalltag.

Mehr Details

Typen
Skripten

Deutsch lernen – ÖH der PH OÖ

Download
  • 13. 09. 2017

Deutsch – Englisch – Farsi/ Dari/ Russisch Die ÖH der PH OÖ will mit diesem Skript einen Beitrag zum Erlernen der deutschen Sprache leisten.

Mehr Details

Typen
Skripten

Facebookgruppen

  • 13. 09. 2017

Für Facebook Nutzerinnen und Nutzer interessante FB – Gruppen für ehrenamtliche Deutschlehrende zum Austauschen und Vernetzen: Materialsammlung DaF/DaZ: Flüchtlingshilfe konkret! daf für flüchtlinge – sprache ist integration Sprachbegleitung einfach machen

Mehr Details

Typen
Austausch und Vernetzung

Forum Lernbegleitung Deutsch

Download
  • 13. 09. 2017

Das Forum Lernbegleitung Deutsch fördert die Vernetzung der ehrenamtlichen Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter, die Flüchtlinge bei ihrem Einstieg in die deutsche Sprache unterstützen. Es ist kostenlos. Nach der Registrierung könnt ihr euch austauschen, eigene Themen einbringen und gegenseitig unterstützen. Zusätzlich bietet…

Mehr Details

Typen
Austausch und Vernetzung

Handreichung für die Gestaltung von Deutschkursen mit Flüchtlingen

Download
  • 13. 09. 2017

Herausgegebenvon dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. – ist ein kostenloser Leitfaden, der Ehrenamtlichen ohne Lehrerfahrung bei der Planung und Durchführung von Deutschkursen für geflüchtete Menschen unterstützen soll. Der Leitfaden enthält Tipps für die Einrichtung von Deutschkursen (Gruppenzusammensetzung, Lehrwerk, die…

Mehr Details

Typen
Leitfäden

Leitfaden für den ersten Deutschunterricht

Download
  • 13. 09. 2017

Der Deutschlernerblog hat einen Leitfaden veröffentlicht, der eine Orientierung bei der Planung von Deutschunterricht für Flüchtlinge darstellen soll. Themenbereiche: Persönliche Informationen, Die Stadt, Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufen gehen, Tagesablauf und Freizeit, Gesundheit und Arztbesuch, Wohnungssuche und Wohnen, Verwaltung und Verträge, Arbeitssuche…

Mehr Details

Typen
Leitfäden

Auf einmal DaF unterrichten

Download
  • 13. 09. 2017

Leitfaden für Neueinsteiger und Ehrenamtliche: wie gestaltet man die ersten Stunden im Kurs, wie erklärt man unbekannte Wörter, wie legt man das Wörterlernen nachhaltig an, wie bringt man TN zum Sprechen und wie macht man die dafür notwendige Grammatik anschaulich…

Mehr Details

Typen
Leitfäden
Seite 5 von 5«12345

Für den Newsletter anmelden!

  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

Offizielle Facebook Fanpage

Gefördert von:

Europäischer Sozialfonds

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung

Bildungsberatung Österreich

Copyright © 2017 – Projekt: Zentrale Beratungsstelle – Impressum