Die Kurse richten sich an junge Migrant*innen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich für weiterführende Bildungsmaßnahmen (Pflichtschulabschluss) qualifizieren wollen. Je nach Lernvoraussetzungen und Lernbedarf werden den Teilnehmer*innen Kurse auf unterschiedlichen Niveaus und mit spezifischen Schwerpunkten angeboten.
Basisbildung Grundkompetenzen
Kursziele und -inhalte:
Deutsch als Zweitsprache: Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen,
Basiskenntnisse in Sachkunde
Mathematische und digitale Kompetenzen
Englisch
Schlüsselkompetenzen
Berufs- und Bildungsorientierung
Exkursionen und Workshops
Basisbildung Sprachkompetenzen-Deutsch als Zweitsprache
Kursziele und -inhalte:
Deutsch als Zweitsprache: Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben (Niveaus A1-B1)
Berufs- und Bildungsorientierung
Grundlegende digitale Kompetenzen
Schlüsselkompetenzen
Exkursionen und Workshops
Kursbegleitende Angebote in allen Kursen:
Beratung und Sozialarbeit
Information und Beratung für alle Standorte:
Tel: +43 1 89 174 – 164 000
JUBIZ Beratungsstelle, 2., Nordbahnstraße 36, zwischen Stiege 2+3
Die Wiener Volkshochschulen bieten im Rahmen des Förderprogramms Level Up – Erwachsenenbildung, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Wien und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verschiedene Basisbildungs-Kurse an unterschiedlichen Standorten an.
Die Kurse sind kostenlos!
Akt. Okt 24
Weiterlesen
- Themen
- Computer und Internet
- Englisch
- Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
- Mathematik