Lernmaterialien für den Unterricht
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet
- BB Deutsch
- BB Mathematik
- BB digitale Kompetenzen
- BB Englisch
- Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
- Apps
- Tools für TrainerInnen
- ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Nutzungsbedingungen
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Registrierung
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
Beitragen
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Registrieren/Anmelden
Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
Anmelden2510 Lernmaterialien
Berufe: Maurer, Tischler, Fotograf – „Laufübungen“
Texte zu den Berufsbildern Maurer, Tischler und Fotograf. Diese Texte werden ausgedruckt und im Raum verteilt aufgehängt.
Die TeilnehmerInnen bekommen die Arbeitsblätter ausgeteilt. Die Arbeitsblätter bleiben beim Bearbeiten der verschiedenen Aufgabenstellungen am Platz liegen!
Lautdiffernzierung „ie“ oder „ei“
Freies Schreiben, Biographie, Wortschatz, Lebens-ABC
Lebens-ABC – Biographie, Wortschatz, freies Schreiben
Suchen Sie zu jedem Buchstaben ein Wort, das für Sie wichtig ist. (Hobby, Lebensmittel, …) und erstellen Sie Ihr eigenes Lebensalphabet
Lebensmittel – In jeder Zeile passt ein Wort nicht dazu
Obst ist gesund
- 4 Sätze mit „Ich esse …“
- 4 Sätze mit „Ich trinke …“
- 4 Sätze mit „… ist gesund“
- 4 Sätze mit „Wir essen …“
- 1 Satz mit „Wir trinken …“
Im Geschäft kaufe ich … – 2 Lesetreppen
Zwei Lesetreppen:
- Im Geschäft kaufe ich Bananen, Äpfel, Milch, Brot, Käse und Salat.
- Mein Mann kauft im Geschäft Semmeln, Joghurt, Milch und Schokolade.
Leseübung: 6x das gleiche Lebensmittel in einer Zeile, manche falsch geschrieben
Obst und Gemüse – Verb „essen“ in allen Personalformen
Sätze in allen Personen mit dem Verb essen und entweder Obst oder Gemüse.
Sätze einmal in Druckschrift, einmal in Schreibschrift.
Essen und trinken – Was ist richtig? Was ist falsch?
Es sind jeweils zwei Sätze gegeben, von denen einer richtig und einer falsch ist.
Zum Beispiel: Eine Suppe ist eine Speise. / Eine Suppe ist ein Getränk.
Lebensmittel im Wandel
Lebensmittel – „Was ist Obst, was Gemüse?“
Lernpyramide
Verschiedene Aufgabenbereiche zum selbstständigen und spielerischen Üben mit Selbstkontrolle.
Lesefächer „Körper“
Lesefächer zu Körperteilen. Aus ausgeschnittenen Streifen einen Silbenfächer basteln.
Lückentext h-Wörter
Frühstück – Lesetreppen
3 Lesetreppen:
- Ich trinke in der Früh gerne Kaffee mit Milch.
- Dazu esse ich ein Brot mit Butter und Marmelade.
- Da fängt mein Tag gut an.
Leseübung – „Zwei sind falsch“ – finde die falschen Wörter
Neben einem Wort steht das Wort noch sechsmal, bei zwei Wörtern hat sich ein Fehler eingeschlichen