Lernmaterialien für den Unterricht
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet
- BB Deutsch
- BB Mathematik
- BB digitale Kompetenzen
- BB Englisch
- Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
- Apps
- Tools für TrainerInnen
- ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Nutzungsbedingungen
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Registrierung
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
Beitragen
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Registrieren/Anmelden
Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
Anmelden2492 Lernmaterialien
Ortsname und Google Maps
Außergewöhnliche Ortsnamen recherchieren und den Bundesländern zuordnen.
Routenplaner kennenlernen und Routen recherchieren
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Digitale Kompetenzen
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Länder und Städte
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Präsentation Längenmaß
Einführung Längenmaß – Powerpoint
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Mathematik
- Zahlen und Maße
- Basisbildung Digital
- Präsentationen - Powerpoint und Webinare
- Lernpakete
- Lerntreff Längenmaß
Wortkarten: Die 4 Fälle
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Fälle
- Lesen & Verstehen
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Wortschatz
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- ergänzende Grammatikübungen
- Spiele und Energizer
- Wort- und Bildkarten
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
ABC Tabelle – Lebensalphabet
Lebensalphabet
Suchen Sie zu jedem Buchstaben ein Wort, das für Sie wichtig ist. (Hobby, Lebensmittel, …) und erstellen Sie Ihr eigenes Lebensalphabet
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
- Buchstabenerwerb
- Deutsch
- Wortschatz
- Themen
- Allgemein
- Unterlagen und Übungen
- ABC Tabelle
- Arbeitsblatt
- Übungen zum Buchstabenerwerb
Tipps für b/p, d/t, g k und Übung
4 Tipps zur Rechtschreibung
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- ergänzende Rechtschreibübung
- Übungen zum Buchstabenerwerb
b/p, d/t, g/k im Anlaut
Anlaute durch harte und weiche Aussprache erkennen
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- ergänzende Rechtschreibübung
- Lückentext
- Übungen zum Buchstabenerwerb
Leseübung mit Anlauten B, K, F, P – Karten
Karten zum Ausschneiden
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- Übungen zum Buchstabenerwerb
Halloween: Nomen
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Nomen, Hauptwörter
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Wortarten
- Themen
- Brauchtum
„Kräuter“ – Wortkarten, Bildkarten
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Wortschatz
- Themen
- Lebensmittel - Essen und Trinken
- Unterlagen und Übungen
- Spiele und Energizer
- Wort- und Bildkarten
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
Anlauttabelle
Karten zum Ausschneiden
Auch für den Online Unterricht geeignet: TrainerIn druckt Material aus und bereitet es vor für die Online Besprechung via Sykpe und Zoom.
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Buchstabenerwerb
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Unterlagen und Übungen
- ABC Tabelle
- Arbeitsblatt
- Übungen zum Buchstabenerwerb
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
Wörter mit D/d und T/t
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- Übungen zum Buchstabenerwerb
Herbstgeschichte, Lesetreppe
Eine Herbstgeschichte – Lesetreppe,
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Themen
- Jahreszeiten
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- Lesetraining
- Lesetreppe
Sätze mit -ei
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Buchstabenerwerb
- Deutsch
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- Übungen zum Buchstabenerwerb
Satzglieder, Übersichtskarte
Übersichtskarte der Satzglieder
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Rechtschreibung
- Satzglieder
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- ergänzende Grammatikübungen
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
Texter Tool Anleitung
Mit Worten malen Einsatzmöglichkeiten:
- Um Worte in Bilder zu packen
- Texte, Gedichte grafisch darzustellen
- Satzschlangen
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst damit arbeiten lassen (Maustraining)
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Computergrundlagen
- Digitale Kompetenzen
- Themen
- Tool
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Basisbildung Digital
- Blended Learning
- Lernmaterial mit digitaler Übung
- Tools für TrainerInnen
Trennbare Verben
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Verben
- Wortarten
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- ergänzende Grammatikübungen
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
Anleitung Trimino
Tool zur Erstellung von Triminos Variation des Spiels Domino
Die Karten müssen so aneinander gelegt werden, dass aufeinander treffende Seiten zusammenpassen. Je nach Variante entsteht ein Stern, ein Dreieck oder ein Sechseck. Einsatz im Kurs:
• selbständiges Arbeiten
• Wiederholen und Festigen
• Team – oder Einzelarbeit http://paul-matthies.de/Schule/Trimino.php
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Basisbildung Digital
- Tools für TrainerInnen
Buchstabenerwerb Tt, Dd, Bild-/Wortkarten
Wort-Bild-Karten Tt, Dd in Druck- und Schreibschrift. Zum doppelseitigen Ausdrucken.
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Buchstabenerwerb
- Deutsch
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- Übungen zum Buchstabenerwerb
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
Wortkarten – Satzbau
Wortkarten ausschneiden. Sätze bilden lassen: z.B. nur mit „ich“ oder „du“, … oder mit beliebigen Personalpronomen.
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
- Deutsch
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- ergänzende Grammatikübungen
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
Lernmodul Konsumentenschutz – Legal Literacy
Lernmaterialien und Arbeitsblätter für den Basisbildungsunterricht
mit dem Schwerpunkt „Legal Literacy“
erstellt von
Die Kärntner Volkshochschulen
Die Wiener Volkshochschulen GmbH, VHS Floridsdorf
ISOP Innovative Sozialprojekte GmbH
im Rahmen von In Bewegung 2017.
Das vorliegende Lernmodul gliedert sich in vier unterschiedliche Bereiche:
- Einführung in das Thema „Legal Literacy“
- Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte
- Das Rücktrittsrecht
- Garantie und Gewährleistung
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Schreiben
- Themen
- Konsum
- Unterlagen und Übungen
- Lernpaket
Kahoot Anleitung
Anleitung für Kahoot – ein kostenloses, interaktives Quizformat für Multiple Choice
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Basisbildung Digital
- Blended Learning
- Tools für TrainerInnen
Herbst Arbeitsblätter – Übungen zu Wortarten
Herbst – Text mit Übungen zu den Wortarten
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Wortarten
- Themen
- Jahreszeiten
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
Herbst zusammengesetzte Namenwörter
Bilden Sie zusammengesetzte Hauptwörter (Namenwörter) und schreiben Sie diese mit Artikel (Begleiter) auf.
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Nomen, Hauptwörter
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Wortarten
- Themen
- Jahreszeiten
Legekarten Verben
Legekarten Verben: lachen – kochen – gehen -lernen
Sätze bilden
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Rechtschreibung
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Verben
- Wortarten
- Unterlagen und Übungen
- Legekarten
- Spiele und Energizer
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
Bingo Generator
Anleitung Bingo Generator – kostenloses Online-Tool zum Generieren von Bingo – Karten.
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Basisbildung Digital
- Tools für TrainerInnen
Beluga – berufsbezogene Lernsoftware für Lesen, Schreiben und Rechnen
Beluga = Berufsbezogenes Lern- und Grundbildungsangebot
- kostenlose Lernsoftware (Lesen, Schreiben und Rechnen)
- Download: http://abc-projekt.de/beluga/
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Schreiben
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Unterstützende Aktivitäten und Materialien
- Basisbildung Digital
- Lernsoftware
DigLin
- Basisbildung Digital
- Lernportale
App: Lernspiel-Lernabenteuer Deutsch
Goethe Institut – Adventure Game für Deutsch: https://www.goethe.de/de/spr/ueb/him.html
Das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra (ab Sprachniveau A2)
- Lernabenteuer für Deutsch als Fremdsprache
- kostenloses App kann für iPhone, iPad und Android-Tablet sowie Smartphone heruntergeladen werden
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Schreiben
- Wortschatz
- Themen
- Politik und Geschichte
- Unterlagen und Übungen
- Learning App
- Spiele und Energizer
- Basisbildung Digital
- Apps & Snacks
- Lernmaterial mit digitaler Übung
App: Lernabenteuer Deutsch Ein rätselhafter Auftrag (ab B1)
Lernabenteuer Deutsch Ein rätselhafter Auftrag (ab B1)
Goethe Institut – Adventure Game für Deutsch: https://www.goethe.de/de/spr/ueb/mis.html
• kostenloses App kann für iPhone, iPad und Android-Tablet sowie Smartphone heruntergeladen werden
• offline Nutzung möglich
- Basisbildung Digital
- Apps & Snacks
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Trimino (Domino) – Großbuchstaben und Kleinbuchstaben zu einem Sechseck anordnen
Trimino (Domino)
- Karten ausschneiden
- Großbuchstaben und Kleinbuchstaben richtig aneinander geordnet ergibt die Form eines Sechseck.
- A-Z, Ä,Ö,Ü und Ei
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Buchstabenerwerb
- Deutsch
- Themen
- Spiele
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- Spiele und Energizer
- Übungen zum Buchstabenerwerb
- Unterstützende Aktivitäten und Materialien
Flora Incognita – App zur Bestimmung von Wildpflanzen mit dem Smartphone
Flora Incognita
Kostenlose App zum Erforschen und Bestimmen von Pflanzen in der Natur (WILDPFLANZEN) mit dem Smartphone oder Tablet. Die Pflanzenbestimmung erfolgt wieder Fotoaufnahmen und Bilderkennung durch die App.
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Natur , Umwelt und Ökologie
- Unterlagen und Übungen
- Learning App
- Spiele und Energizer
- Basisbildung Digital
- Apps & Snacks
- Blended Learning
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Redewendung einen Ohrwurm haben
- Text lesen
- Namenwörter und Artikel
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Schreiben
- Sprachstrukturen anwenden
- Wortarten
- Themen
- Sprachvarietäten
Corona Lexikon
In Österreich ist momentan Ausnahmezustand. Aber was bedeutet das eigentlich? Hier werden einige Begriffe erklärt
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Themen
- Gesundheit
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Was bedeutet Kurzarbeit?
Was bedeutet Kurzarbeit? Text lesen, Nomen-Übung,
Learning App für Smartphone oder Computer
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Themen
- Arbeit
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Padlet – digitale Pinnwand
Anleitung für PADLET: eine digitale Pinnwand erstellen
- Tool für TrainerInnen zum Online-Kurs
- Tool für Blended Learning
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Unterlagen und Übungen
- Tools für den Onlineunterricht
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
- Tools für TrainerInnen
Segu Lernplattform
- Themen
- Politik und Geschichte
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Lernportale
Qr Code erstellen
Anleitung zur Erstellung eines QR-Codes:
Einsatzmöglichkeiten von QR Codes im Kurs:
- Sammlung von Information (PDF, Video, Audio URL)
- Lösungen von Arbeitsaufgaben
- Rallyes
- Arbeitsblätter
- Präsentationen
- Hördateien, Videodateien
- QR-Code Würfel
- Laufdiktat
- Exkursionen
- Blended Learning: Analoges Arbeitsblatt mit digitalen Übungen verknüpfen.
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Basisbildung Digital
- Tools für TrainerInnen
Google Formular im Kurs als Quiz oder Befragungstool einsetzen
Google Formulare eignen sich gut, on Quiz, Multiples Choice Quiz oder Fragen zu einem Text online den TeilnehmerInnen per Link oder QR Code zur Verfügung zu stellen. Die Lernenden öffnen den Link mit Smartphone/Tablet/Laptop oder PC – beantworten online die Fragen und senden das Formular ab.
- Themen
- Formulare
- Unterlagen und Übungen
- Quiz
- Spiele und Energizer
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Tools für TrainerInnen
Powerpoint Karaoke
Powerpoint KARAOKE
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Digitale Kompetenzen
- MS Office / libreoffice
- Mündliche Kommunikation
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Unterlagen und Übungen
- Tools für den Onlineunterricht
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Blended Learning
- Lernmaterial mit digitaler Übung
- Links
- Präsentationen - Powerpoint und Webinare
UGOOT.IT – APP
Die App uugot.it streamt Fernsehsendungen mit interaktiven Untertiteln – mit einem Klick auf ein unbekanntes Wort wird dieses in eine beliebige Sprache übersetzt. Die angeklickten Wörter werden übersichtlich in der App gesammelt und stehen als Flashcard und zum späteren Nachschlagen zur Verfügung.
- Basisbildung Digital
- Apps & Snacks
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Wakelet
Online Tool um eine Sammlung von Links, Videos, digitalen Übungen und Texten Lernenden online zur Verfügung zu stellen.
– Tool zum Online unterrichten und Blended Learning
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Unterlagen und Übungen
- Tools für den Onlineunterricht
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Blended Learning
- Online unterrichten
- Tools für TrainerInnen
Zoom – online unterrichten mit ZOOM
Zoom – Tool für den Onlineunterricht
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Unterlagen und Übungen
- Tools für den Onlineunterricht
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
- Tools für TrainerInnen
Jitsi – online unterrichten mit Jitsi
Anleitung für Jitsi – kostenloses Tool zum Onlineunterrichten
- Themen
- Computer - Handy & Internet
- Unterlagen und Übungen
- Tools für den Onlineunterricht
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Online unterrichten
ABC Lernwerkstätten
Das Projekt abc+ unterstützt mit diesem online Lernangebot die berufsbezogene Alphabetisierung und Grundbildung. Sie bietet viele berufsbezogene Informationen, die vorwiegend durch einfache Lesetexte vermittelt und zu denen unterschiedliche Aufgaben zur Festigung der Inhalte angeboten werden. Zudem stehen die Texte und Aufgaben der Lernwerkstätten als Printversion zur Verfügung.
- Themen
- Arbeit
- Basisbildung Digital
- Blended Learning
VHS-Lernportal
Anleitung zum kostenlosen Lernportal des deutschen Volkshochulverbands für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung.
- Unterlagen und Übungen
- Tools für den Onlineunterricht
- Tools für TrainerInnen
- Basisbildung Digital
- Lernportale
Serlo -Lernplattform
Serlo- Lernplattform
Serlo.org bietet 15 000 einfache Erklärungen, Kurse, Lernvideos, Übungen und Musterlösungen zum Lernen zu den Themen Mathematik, Nachhaltigkeit lernen, Biologie, Chemie, und Physik.
Mathematik startet mit Inhalten nach der Volkschule.
Zusätzlich steht die App Alphabetisierung für NeusprachlerInnen zur Verfügung.
- Basisbildung Digital
- Lernportale
Erfindung der Maschinen
Text zu Erfindung der Dampfmaschine und Industrialiiserung
- Themen
- Technik
- Basisbildung Digital
- Lernmaterial mit digitaler Übung
Anleitung Screenshot erstellen
Anleitung zum ERstellen eines Screenshots für Laptop, PC, Smartphone oder Tablet
- Unterlagen und Übungen
- Tools für TrainerInnen
- Tools zur Materialerstellung
- Basisbildung Digital
- Tools für TrainerInnen