Einstieg und Überblick über die verschiedenen Wortarten der deutschen Sprache. Schauen Sie sich das Video an und bearbeiten Sie das Arbeitsblatt.
Teil 2: Unflektierbare Wortarten

Video direkt auf Youtube ansehen
Dieses Video baut auf das Video „Microsoft PowerPoint – Arbeiten mit Designvorlagen“ auf.
Im Video wird gezeigt, wie neue Folien erstellt werden, wie ein Folienlayout ausgewählt wird, wie Inhalte (Texte und Bilder) eingefügt werden und wie Zeichenformatierungen geändert werden.
Dieses Video ist Teil des Lernpaketes „PowerPoint: Präsentationen mit Designvorlagen erstellen“.
Video direkt auf Youtube ansehen
Am Beispiel Längenmaße umrechnen wird erklärt, wie selbstständig online geübt werden kann.
Für Trainer*innen: Mit diesem Tool können auch Arbeitsblätter zum Ausdrucken erstellt werden.
Video direkt auf Youtube ansehen
einfaches Summenbilden mit Zahlen aus einer Spalte
dazu gehört das Arbeitsblatt: Vorlage Übungsbeispiele zum Summenbilden
Video direkt auf Youtube ansehen
Anleitung für einfaches Plus- und Minus-Rechnen in Excel
Video direkt auf Youtube ansehen
Mit Hilfe eines Beispielkassenzettels werden die Bestandteile wie Rechnungsdatum, Beträge etc. erklärt.
Video direkt auf Youtube ansehen
Kopiervorlagen mit Kassenzettel
gehört zu Video: Bestandteile des Kassenzettels
Video direkt auf Youtube ansehen
gehört zu Video: Bestandteile einer Rechnung
Video direkt auf Youtube ansehen
Inhalte des Videos:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einer kostenlosen G-Mail-Adresse
Video direkt auf Youtube ansehen
Inhalte des Videos:
Video direkt auf Youtube ansehen
Auseinandersetzung mit den deutschen Tempusformen
Einstieg und Überblick über die verschiedenen Wortarten der deutschen Sprache.
Teil 1: Flektierbare Wortarten
Video direkt auf Youtube ansehen
Einstieg und Überblick über die verschiedenen Wortarten der deutschen Sprache. Schauen Sie sich das Video an und bearbeiten Sie das Arbeitsblatt.
Teil 2: Unflektierbare Wortarten
Video direkt auf Youtube ansehen