Aktion zum Weltalphabetisierungstag – Bildungszentrum Saalfelden
8. September (9:00 – 12:00 Uhr) am Wochenmarkt in Saalfelden
- Kategorien
- Öffentlichkeitsarbeit
Hier erscheinen regelmäßig Inhalte, die wir auf Instagram posten. Besucht uns mal auf Instagram
8. September (9:00 – 12:00 Uhr) am Wochenmarkt in Saalfelden
Weltalphabetisierungstag 8. September Am 8. September wird alljährlich der Weltalphabetisierungstag (auch Weltbildungstag) begangen. Er erinnert daran, dass Lesen und Schreiben nicht für alle Menschen eine Selbstverständlichkeit ist. In Österreich gibt es laut PIAAC-Studie eine knappe Million Menschen, die Schwierigkeiten beim…
ab September, unbefristet, Teilzeit-Anstellung, idealerweise 15h – 20h
Von September 2023 bis Feburar 2024 bietet Bill – Institut für Bildungsentwicklung eine fachspezifische Ausbildung für Basisbildner/innen an. Adressat/innen: Personen, die im Rahmen der „Initiative Erwachsenenbildung“ tätig sind oder tätig werden wollen und Interessierte, die sich als Basisbildner/in ausbilden…
Buch „schriftlos heißt nicht sprachlos – (m)eine Geschichte – Schreibaktion 2022
Unser Newsletter informiert im Sepember über: Schreibaktion Einsendeschluss 30. Oktober 2022 Basisbildner*in gesucht – alea Lernforum Basisbildner*in gesucht – VHS Linz Bedeutung und Facetten der Basisbildung – Radiobeitrag Freies Radio Salzkammergut Es ist nie zu spät…Film zur Zielgruppenerreichung/Sensibilisierung/ Öffentlichkeitsarbeit Zum…
Vielen Dank für die tollen Texte die uns schon im Rahmen der Schreibaktion erreicht haben. Bis zum 30. Oktober haben Sie noch die Möglichkeit, sich mit Texten bei der Schreibaktion 2022 (m)eine Geschichte zu beteiligen und eines der 3 Tablets…
Unser Newsletter Juni 2022 informiert über: • Stellenangebot Verein Station Wien • Stellenangebot VHS Salzburg • Nachschau – „Als Erwachsene Lesen und Schreiben lernen“ • Nachschau 2 – „Jeder Sechste hat Leseschwäche“ • Epale – Community Stories Initiative 2022 •…
ab 15. Juli 2022 – befristete Anstellung – 1050 Wien
KOSTENLOSER INFORMATIONSNACHMITTAG – Online: Donnerstag, 01.06.2022, 17:00-18:30 Uhr