Wortsalat „Unterwegs“
Wortsalat „Unterwegs“ – Wörter zusammensetzen
- Lerninhalte
- Basisbildung
- Deutsch
- Lesen & Verstehen
- Wortschatz
- Themen
- Reisen und Mobilität
- Unterlagen und Übungen
- Arbeitsblatt
- Lesetraining
- Spiele und Energizer
- Wörtersalat
Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik
Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.
Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.
Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.
AutorIn werden: Lassen Sie andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.
Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.
AnmeldenWortsalat „Unterwegs“ – Wörter zusammensetzen
ÖBB Scotty Fahrpläne lesen und Fragen beantworten
Tag des Kaffees: Kaffee – einfache Wörter/Sätze
Infoblatt über Grazer Uhrturm erstellen
Kompetenzen:
1. Word öffnen – speichern
2. Bild im Internet auf pixabay suchen und speichern
3. Word: Bild einfügen
4. Internetrecherche
5. Word Text verfassen und formatieren
6. Text ausdrucken
Anleitung für online Tool Übungsblätter selbst gemacht:
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
Anleitung für kostenloses Online-Tool zur Erstellung von Kreuzworträtseln
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
Anleitung für Tool zur Erstellung von Wortsuche – Übungen – SUCHSEL
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
Anleitung zum Tool Wortwolken erstellen
Einsatzmöglichkeiten im Kurs:
Quelle: Basisbildung digital: Tools für Trainer_innen, Burgstaller Katja
Die Hörtexte finden Sie im Bereich Download Aktion Deutsch: Authentische Hörtexte aus Alltagssituationen im öffentlichen Raum
Autorinnen:
Tina Welke
Petra Schmidinger
Doris Schlackl
Wiener Volkshochschulen, www.vhs.at
EDITION VOLKSHOCHSCHULE
In einer vom bmbwf geförderten Zusammenarbeit von Lernerinnen und Lehrerinnen der Bildungs- und Beratungseinrichtung Frauen aus allen Ländern in Innsbruck wurden Hörtexte und Übungsmaterialien zu verschiedenen Themen hergestellt und ausprobiert. Die entstandenen authentischen Hörtexte enthalten verschiedene Sprachvarianten des Deutschen aus Westösterreich, insbesondere Tirol.
Die Hörtexte…
Hier finden Sie die authentischen Hörtexte Tirol.
Aprilwetter, Stufe 2
April, April der was er will …
Setze die richtigen Wörter ein.
Das Wetter, Stufe 1
Wortsammlung, Zuordnen
das Wetter, Stufe 1-2, Hauptwörter, Wort – Bild Zuordnung
Tageswetterbericht, Stufe 2
Text durchlesen und Adjektive unterstreichen
Der Wetterbericht, Assoziationen, Stufe 2
Der Wetterbericht, Satzglieder – Sätze bilden, Stufe 2
Wetterbericht in der Zeitung
Wetterkarte
Eiffelturm – in Zahlen und Fakten
Text aus der Zeitung – Fragen beantworten
Kalendereinträge – Welche Termine hat Mala nächste Woche?
Der kleine Prinz, Lesen, Stufe 1
Der kleine Prinz, Kapitel 21 (Auszug), Lesen, Stufe 2
Der kleine Prinz, Lesen und Verben, Stufe 1 und 2
Der kleine Prinz:
In jedem Satz ist ein Wort zuviel.
Stufe 2, der kleine Prinz (Auszug Kapitel 21)
Lese das Wort. Klappe die Seite in der Mitte zusammen und schreibe das Wort auswendig. Kontrolliere bitte das Wort.
Wortsammlung kleiner Prinz – Silbenlesen – Stufe 1
der kleine Prinz
der kleine Prinz, Stufe 2
Text schreiben – auf Groß- und Kleinschreibung achten
der kleine Prinz – Dosendiktat, Stufe 2
der kleine Prinz (Auszug Kapitel 21)
Welche Bräuche gibt es bei dir?
Beschreibe deinen Lieblingsbrauch
Der kleine Prinz, Stufe 2, direkte Rede
Blätter ausdrucken und ausschneiden
Malrechnungen rechnen – Kärtchen anordnen
Kontrolle: Die Kärtchen ergeben ein Sechseck
Trimino
Eigenschaftswörter – Finden Sie das Gegenteil und ordnen sie die Elemente so an, dass die Figur einen Stern ergibt.
Unregelmäßige Verben:
beginnen, bleiben, bringen, denken, dürfen, essen, fahren, fangen, finden, fliegen, geben, gehen
Trimino unregelmäßige Verben I – Vergangenheit – Nennform
Die Verben in der Nennform der richtigigen Vergangenheitsform zuordnen. Lösung: Das Trimino ergibt eine Sternform.
Buchstabentabelle – Karten zum Ausschneiden
Wortsuchrätsel – Suchen Sie 10 Wörter der Wortfamilie WÄHLEN
Klimawandel und seine Folgen – Überschriften zuordnen
haben, sein und werden – konjugieren im Präsens
Kostenloses Tool zum:
Redewendung: etwas in petto haben
Übungen zum ABC
Abkürzungen kennenlernen
Glückwunschkarten lesen und Anlässen zuordnen
Übungen zum Adjektiv
Erklärung und Übungen
Österreich
die 9 Bundesländer, die Landeshauptstädte,
Sehenswürdigkeiten und vieles mehr