• Jump to Navigation
  • Jump to Content

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

  • Zentrale Beratungsstelle
  • News
  • Kontakt
  • Alfatelefon 0800 244 800
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen
StartseiteSie leiten Kurse?LernmaterialienSeite 21

Lernmaterialien für den Unterricht

Lernmaterial hochladen

Hier finden Sie erprobte Materialien für Ihren Basisbildungskurs sowie ePSA Materialien (Materialien und Prüfungsbeispiele für den Pflichtschulabschluss für Erwachsene). Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt.

Die Materialien sind in diese Hauptkategorien geordnet

  • BB Deutsch
  • BB Mathematik
  • BB digitale Kompetenzen
  • BB Englisch
  • Basisbildung Digital Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht
  • Apps
  • Tools für TrainerInnen
  • ePSA Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss

Darüber hinaus sind sie nach Themenbereichen geordnet. Arbeitsmaterialien für Deutsch haben einen Alltagsbezug der TeilnehmerInnen, der im Trainingsalltag der Grundbildung unverzichtbar ist. Sie sind in vier Stufen gegliedert: Stufe 1: vom Buchstaben zum Wort – Stufe 2: vom Wort zum Satz – Stufe 3: vom Satz zum Text und Stufe 4: Vertiefung von Rechtschreibung und Grammatik

Nutzungsbedingungen

Alle Materialien in unserem umfangreichen Forum sind gratis und zu Ihrer freien Verfügung, dürfen jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie wurden von TrainerInnen in der Alphabetisierung und Basisbildung erstellt und für andere TrainerInnen als Unterstützung im Unterricht zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aus urheberrechtlichen Gründen die jeweiligen Namen der AutorInnen nicht gelöscht werden dürfen.

Registrierung

Beispiele für Materialien können Sie auf der Seite kennenlernen und herunterladen ohne sich anzumelden. Wenn Sie unser komplettes Angebot (über 2500 Materialien) für Ihren Unterricht nutzen möchten, können Sie sich hier kostenlos registrieren und danach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum passwortgeschützten Bereich.

Wenn Sie unsere Materialien für Ihren Unterricht nutzen möchten, erhalten Sie durch eine kostenlose Registrierung Zugang zum passwortgeschützten Bereich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Registrierte Benutzer können die Lernmaterialien bewerten und kommentieren.

Beitragen

AutorIn werden: Lassen Sie andere andere an Ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen Sie diesen Materialienpool mit von Ihnen erstellten Materialien aus der Praxis. Alle Materialien können als CC BY unter ihrem Namen lizenziert werden.

Wenn Sie im Materialienpool registriert sind, können Sie das das Formular Lernmaterial hochladen nutzen.
Sonst senden Sie bitte Ihre Materialien an die Zentrale Beratungsstelle: office@alphabetisierung.at.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Registrieren/Anmelden

Hier können Sie sich für die Lernmaterialien registrieren/anmelden:

Bitte auf den Button ANMELDEN klicken. Nach der erstmaligen Anmeldung landen Sie wieder auf der Startseite unserer Webseite.- bitte einfach nochmals auf die Lernmaterialien klicken. Bei jeder weiteren Anmeldung werden sie immer direkt zu den Lernmaterialien geführt.

Anmelden

Filtern nach

Kategorie

ePSA Kompetenzfelder

Themen

Basisbildung Digital

Stufe

Unterlagen und Übungen

Bewertung

1884 Lernmaterialien

Österreich – die 9 Bundesländer, die Landeshauptstädte, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

Anmelden oder registrieren

4 mal heruntergeladen

  • Haider, GBZ VHS Linz | CC-BY
Stufe 2, Stufe 3

Österreich
die 9 Bundesländer, die Landeshauptstädte,
Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Länder und Städte
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

diagramme_uebungen

Anmelden oder registrieren

2 mal heruntergeladen

1 mal favorisiert

  • ZEP | CC-BY
Stufe 3

Excel-Diagramme Übungen

Mehr Details

Kategorien
BB digitale Kompetenzen
MS Office / libreoffice
Themen
digitale Kompetenzen
Unterlagen und Übungen
digitale Kompetenzen - Übungen

Linz – Wortsuchrätsel, Stufe3

Anmelden oder registrieren
Stufe 3

Wörter von links nach rechts und von oben nach unten
(mit Lösung)

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Länder und Städte
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesetraining
Worträtsel

Satzanfänge mit „dass“-Gliedsätzen vervollständigen, Stufe 3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

4 mal heruntergeladen

Stufe 3, Stufe 4

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
das/dass
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Schreiben (alle Lernmaterialien)

Was ist für dich im Leben wichtig?, Stufe1, Stufe2

Anmelden oder registrieren

9 mal heruntergeladen

Stufe 1, Stufe 2

Was ist für dich im Leben wichtig?

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Schreiben
Texte verfassen
Themen
Allgemein
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Schreiben und sich mitteilen

Biografie Michael Schumacher, Fragen und Lückentext, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

9 mal heruntergeladen

Stufe 3, Stufe 4

Biografie, Fragen, Lückentext

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
berühmte Personen
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

„Über das Genervtsein in Beziehungen“ – Groß-/Kleinschreibung, Wortarten, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

8 mal heruntergeladen

Stufe 3, Stufe 4

Textauszug: „Du treibst mich noch in den Wahnsinn!“ Über das Genervtsein in Beziehungen (von Axel Wolf) Aus: PSYCHOLOGIE HEUTE, März 2012

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Wortarten
Themen
Beziehungen
Unterlagen und Übungen
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Wortarten

Linz – Wortsuchrätsel, Stufe4

Anmelden oder registrieren
Stufe 4

Alle Richtungen sind möglich!

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Länder und Städte
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesetraining
Worträtsel

Einsetzübung Dativ oder Akkusativ, Stufe3

Anmelden oder registrieren

14 mal heruntergeladen

Stufe 3

dem oder den oder die?

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Fälle
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Was ist teurer – was ist billiger? Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

9 mal heruntergeladen

  • GBZ VHS Linz | CC-BY
Stufe 2, Stufe 3

Mehr Details

Kategorien
Adjektive, Eigenschaftswörter
BB Deutsch
Lesen
Themen
finanzielle Basisbildung
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Biografie Königin Elizsabeth II und Lückentexte, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

10 mal heruntergeladen

  • GBZ VHS Linz | CC-BY
Stufe 3, Stufe 4

Biografie und 2 verschiedene Lückentexte

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
berühmte Personen
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

„Ich und das Leben“, Groß-/Kleinschreibung, Stufe2

Anmelden oder registrieren

16 mal heruntergeladen

Stufe 2

Biografischer Text in Großbuchstaben
(mit Selbstkontrolle)

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Groß- Kleinschreibung
Rechtschreibung
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Rechtschreibübung
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Schreiben (alle Lernmaterialien)

„10. Linz-Marathon in Zahlen“, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

7 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3

Linz Marathon in Zahlen mit Diskussionsinput

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Sport und Freizeit
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Die 4 Fälle des Namenwortes in der Mehrzahl: Fälle in Sätzen bestimmen, Stufe 3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

4 mal heruntergeladen

Stufe 4

Übersicht der Artikel in der Mehrzahl

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Fälle
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

„Was kaufst du?“ – Sätze bilden, Stufe2

Anmelden oder registrieren

9 mal heruntergeladen

Stufe 2

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Fälle
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
Konsum
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Finde jemand, der die Frage mit JA beantworten kann

Anmelden oder registrieren

1 mal heruntergeladen

  • Haider, GBZ VHS Linz | CC-BY

Unterhalten Sie sich mit Ihren Kurskolleginnen und Kurskollegen – Finden Sie für jede Frage jemanden, der diese Fragemit Ja beantworten kann.

Mehr Details

Kategorien
Lesen
Mündliche Kommunikation
Themen
Kurs
Unterlagen und Übungen
Sprechanlass

Großschreibübungen im Internet – Lese- und Übungstext, Stufe3

Anmelden oder registrieren

6 mal heruntergeladen

Stufe 3

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Groß- Kleinschreibung
Rechtschreibung
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
Computer und Internet
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Schreiben (alle Lernmaterialien)

Linz, Interview mit Thomas Baum, Groß-/Kleinschreibung, Stufe4

Anmelden oder registrieren

3 mal heruntergeladen

Stufe 4

Linz – Interview mit Thomas Baum

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Groß- Kleinschreibung
Lesen
Themen
Länder und Städte
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Tipps für b/p, d/t und g/k mit Übungen, Stufe2, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

10 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Tipps zur richtigen Rechtschreibung mit Übungen

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Rechtschreibung
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Rechtschreibübung
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Schreiben (alle Lernmaterialien)

Guten Morgen – Doppelmitlaute, Stufe2

Anmelden oder registrieren

11 mal heruntergeladen

  • GBZ VHS Linz, Preisinger | CC-BY
Stufe 2

Lesetext „Das Frühstück entscheidet über Laune, Leistungsfähigkeit, Gesundheit und gute Figur.“ (erweiterter Zeichenabstand), Quelle: Leben 04/13

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Dehnung und Schärfung
Lesen
Rechtschreibung
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
Essen und Trinken
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen
Wörter sortieren (abc)

Am Linzer Hauptbahnhof – Schilderwald, Stufe1, Stufe2

Anmelden oder registrieren

17 mal heruntergeladen

  • Latschenberger, GBZ VHS Linz, | CC-BY
Stufe 1, Stufe 2

Fotos von Schildern und Anzeigetafeln am Linzer Hauptbahnhof

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Reisen und Mobilität
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Erklärung zur Dehnung von „i“ und Übung, Stufe2, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

3 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Erklärung zur Dehnung von „i“mit Übung:

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Dehnung und Schärfung

Was Walter gerne isst. – Stufe2

Anmelden oder registrieren

7 mal heruntergeladen

Stufe 2

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Verben
Themen
Essen und Trinken
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Fragen an Kurskolleg_innen stellen

Anmelden oder registrieren

4 mal heruntergeladen

  • Haider, GBZ VHS Linz | CC-BY
Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Finde jemanden der……………………..

1. Finde jemanden, der jünger als 35 Jahre alt ist! _____________________________
2. Finde jemanden, der im Frühling Geburtstag hat! ___________________________

…

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
Lesen
Mündliche Kommunikation
Schreiben
Themen
Kurs
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Schreiben und sich mitteilen
Sprechanlass

Wortsalat Beruf, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

13 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3

Zweisilbige Nomen, Verben und Adjektive sind in Silben getrennt. Die Silben stehen durcheinander in zwei Spalten.

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Arbeit
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesetraining
Wörtersalat
Wortschatzübungen (gesamt)

Perfekt – Übungen zu „sein“ und „haben“, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

15 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3

Übungsblatt – einfach

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Verben
Wortarten
Zeitformen
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Linzer Hauptbahnhof – Wortwolke, Stufe2

Anmelden oder registrieren

5 mal heruntergeladen

  • Latschenberger, GBZ VHS Linz, | CC-BY
Stufe 2

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Wortarten
Themen
Reisen und Mobilität
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesetraining
Wortarten

Übungen zu „ih“, „ieh“, „ie“ – Stufe2, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

5 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Dehnung und Schärfung
Rechtschreibung
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Rechtschreibübung
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Schreiben (alle Lernmaterialien)

Emoticons und Emojis

Anmelden oder registrieren

1 mal heruntergeladen

  • Zep | CC-BY

Arbeitsblatt zu Emoticons und Emojis:

Ein Emoticon ist eine Gruppe von Zeichen wie Komma, Klammer oder Satzzeichen. Man setzt das Emoticon beim Schreiben ein, um ein Gefühl auszudrücken. Das Wort setzt sich zusammen aus Emotion (= Gefühl) und Icon (=Bild). Die häufigsten Emoticons sind die Smileys. Das sind lächelnde oder lachende Schriftzeichen. Wenn man etwa Doppelpunkt und Klammer aneinanderreiht, wird ein auf die Seite gedrehtes Gesicht erkennbar.

Eine neuere Form sind die Emojis,  die aus Japan stammen. Bei den Emojis findet man auch Zeichen, die nichts mit Gefühlen zu tun haben, sondern auch mit Hobbys oder Gegenständen. Sie werden bei der Kommunikation via E-Mail, SMS oder Whatsapp eingesetzt.

 

 

Mehr Details

Kategorien
BB digitale Kompetenzen
Kommunikation
Themen
Computer und Internet
Unterlagen und Übungen
digitale Kompetenzen - Übungen

Berufe: Einzahl, Mehrzahl, Stufe2

Anmelden oder registrieren

13 mal heruntergeladen

Stufe 2

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Nomen, Hauptwörter
Wortarten
Themen
Arbeit
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Perfekt – sein / haben, Lückenteckt, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

16 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3

Lückentext mit einfachen Sätzen

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Verben
Wortarten
Zeitformen
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Linz Linien – Ticketübersicht, Wortschlange, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

6 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3

Quelle: www.linzag.at / Wortschlange in Großbuchstaben

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Groß- Kleinschreibung
Lesen
Rechtschreibung
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
Reisen und Mobilität
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesetraining
Schreiben (alle Lernmaterialien)

Was wird zusammen serviert? – Zuordnungsübung, Stufe2

Anmelden oder registrieren

5 mal heruntergeladen

  • Latschenberger, GBZ VHS Linz, | CC-BY
Stufe 2

mit Leseübung

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Essen und Trinken
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

SOMA – Sozialmarkt

Anmelden oder registrieren

2 mal heruntergeladen

  • Haider, GBZ VHS Linz | CC-BY
Stufe 2, Stufe 3

Lesetest zu SOMA – Sozialmarkt

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Konsum
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Finde den richtigen Beruf, Lückentext, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

19 mal heruntergeladen

Stufe 2

Lückentext mit vorgegebenen Wörtern

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Nomen, Hauptwörter
Schreiben
Themen
Arbeit
Unterlagen und Übungen
Lückentext
Schreiben (alle Lernmaterialien)

Gefährdung von Menschen durch Haie

Anmelden oder registrieren

8 mal heruntergeladen

Stufe 4

„Wiener Anwalt starb doch am Hai-Biss“ (APA) – Lesetext

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Natur, Umwelt und Ökologie
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Unterwegs in Linz – Linienplan lesen, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

2 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3

Linienplan der Linz Linien und Ausgangssituation gegeben.

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Reisen und Mobilität
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Deklination von Nomen, Artikel finden und Fall bestimmen, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

8 mal heruntergeladen

  • GBZ Linz | CC-BY
Stufe 3, Stufe 4

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Fälle
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Berufsheer oder Wehrpflicht

Anmelden oder registrieren

4 mal heruntergeladen

  • GBZ VHS Linz, Burgstaller | CC-BY
Stufe 3, Stufe 4

Info-Text

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
politische Basisbildung
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Berufsbezeichnungen: weibliche und männliche Form, Stufe2

Anmelden oder registrieren

17 mal heruntergeladen

Stufe 2

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Wortschatz
Themen
Arbeit
Unterlagen und Übungen
Wortschatzübungen (gesamt)

Linz-Marathon, Zahlen, Stufe4, Freies Schreiben

Anmelden oder registrieren

3 mal heruntergeladen

  • GBZ Linz | CC-BY
Stufe 4

Zahlen, Daten, Fakten zum Linz-Marathon

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
Lesen
Schreiben
Themen
Sport und Freizeit
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Schreiben und sich mitteilen

Deklination von Nomen, Satzglieder bestimmen, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

10 mal heruntergeladen

Stufe 3, Stufe 4

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Weihnachten in Österreich, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

3 mal heruntergeladen

Stufe 3, Stufe 4

Lesetext

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Themen
Brauchtum
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen

Modalverben – Übungen

Anmelden oder registrieren

7 mal heruntergeladen

  • Haider, GBZ VHS Linz | CC-BY
Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Erklärungen und Übungen zu Modalverben

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Verben
Wortarten
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Schreiben (alle Lernmaterialien)

Berufe

Anmelden oder registrieren

20 mal heruntergeladen

  • GBZ VHS Linz | CC-BY
Stufe 2

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Schreiben
Themen
Arbeit
Unterlagen und Übungen
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Schreiben und sich mitteilen

Lokale Angaben, Zeitangaben, Stufe2

Anmelden oder registrieren

5 mal heruntergeladen

Stufe 2

Erklärung und Übungen zu

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Fälle
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
ergänzende Grammatikübungen
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung

Sätze bilden, Stufe2, Stufe3, Stufe4

Anmelden oder registrieren

10 mal heruntergeladen

Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4

Es sind jeweils 2 Nomen gegeben.
Aufgabe: Bilde aus den Wörtern Sätze

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Buchstaben, Wörter und Sätze schreiben
Schreiben
Themen
Allgemein
Unterlagen und Übungen
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Schreiben und sich mitteilen

Berufe beschreiben

Anmelden oder registrieren

18 mal heruntergeladen

  • Greiner, Soler, Hagn | CC-BY
Stufe 2

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Schreiben
Themen
Arbeit
Unterlagen und Übungen
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Schreiben und sich mitteilen

Naturkatastrophen – Quartettstpiel, Stufe2, Stufe3

Anmelden oder registrieren

2 mal heruntergeladen

Naturkatastrophen Quartett

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Lesen
Wortschatz
Themen
Natur, Umwelt und Ökologie
Unterlagen und Übungen
Lesen (alle Lesematerialien)
Lesen und verstehen
Unterstützende Aktivitäten und Materialien
Arbeitsformen
Spiele

„In der Stadt unterwegs – Linz“, Lokalpräpositionen, Stufe3

Anmelden oder registrieren

12 mal heruntergeladen

Stufe 3

Text über den Deutschkurs im Wissensturm.

Mehr Details

Kategorien
BB Deutsch
Fälle
Schreiben
Sprachstrukturen anwenden
Themen
Reisen und Mobilität
Unterlagen und Übungen
Grammatik und Rechtschreibung
Schreiben (alle Lernmaterialien)
Schreiben und sich mitteilen
Seite 21 von 38« Erste«...10...1920212223...30...»Letzte »
  • Sie suchen einen Kurs?
    • Kurssuche
    • Das Alfatelefon
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie bieten Kurse an?
    • Bildungsanbieter
    • Service
    • Links & Downloads
    • Literatur
    • Kursangebot eintragen oder aktualisieren
  • Sie leiten Kurse?
    • Kursleitende
    • Lernmaterialien
    • ePSA Materialien
    • Download Aktion Deutsch
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Links & Literatur
  • Sie suchen weitere Information?
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Was ist Basisbildung
    • Basisbildungskaleidoskop
    • Projekte & Produkte
    • Statements zur Basisbildung
    • Presseinformationen

Logo - Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich

Offizielle Facebook Fanpage

Gefördert von:

Europäischer Sozialfonds

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung

Bildungsberatung Österreich

Copyright © 2017 – Projekt: Zentrale Beratungsstelle – Impressum