ISOP GmbH

Neue Wege – Basisbildung für Erwachsene
ist ein kostenloses Basisbildungsangebot der ISOP innovative Sozialprojekte GmbH für Erwachsene die in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik, Umgang mit dem Computer und Englisch ihre Kenntnisse auffrischen, verbessern oder neu lernen wollen.
UNSER KURSANGEBOT:
- Kleingruppen (max. 6 Personen)
- 2 x pro Woche Unterricht
- telnehmerInnenzentriert, individuelle Lernplanerstellung
- Kursdauer: bis zu 12 Monaten, Ausstiege sind jederzeit möglich, Einstiege jederzeit nach Verfügbarkeit freier Plätze
- begleitend: Einzelunterricht, Lernberatung und sozialpädagogische Beratung
- Qualifizierte BasisbildungstrainerInnen und sozialpädagogische BeraterInnen
Wie läuft so ein Kurs ab?
- Terminvereinbarung (meist telefonisch oder persönlich)
- Erstgespräch (Infos zu Kursablauf, Lernziele)
- Einstiegsberatung: Abklärung, Kompetenzerhebung, individuelle Lernplanerstellung
- Begleitend: Einzelunterricht, Lernberatung und sozialpädagogische Beratung
Das Kursangebot verfolgt drei wesentliche Prinzipien:
- Jede TeilnehmerIn hat ein eigenes Lernprogramm und eigene Lernziele
- Die Kursdurchführung passiert in projektorientierten und offenen Unterrichtsformen und findet auch an neuen Lernorten statt.
- laufend Lernerfolgskontrollen, Feedbackgespräche und Lernbegleitung
Wo finden die Kurse statt?
An den ISOP-Standorten Graz, Bruck und Feldbach. Die Standorte von ISOP, an denen Neue Wege –Basisbildung für Erwachsene angeboten wird, sind weitgehend barrierefrei, um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, älteren Menschen und Müttern und Vätern mit Kinderwägen den Zugang zum Lernen zu ermöglichen.
Die Unterrichtsräume sind auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt – sie sind in den Räumlichkeiten von ISOP GmbH angesiedelt, gewährleisten Anonymität, sind hell und freundlich ausgestattet und von der Größe geeignet, unterschiedliche Lernsettings zu ermöglichen (Leseecke, Lernwerkstatt, Projektunterricht etc.): PC/Laptop, CD/Kassettenrekorder. Fachbücher, Nachschlagewerke, Wörterbücher und Spiele sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Analoge und digitale Lernspiele, die auf die Bedürfnisse der der Lernenden ausgerichtet sind, gehören zur Mediengrundausstattung.



Lernen an neuen Lernorten: Kurs Graz im Glasmuseum Bärnbach
Text: ISOP GmbH
ALLES AUF EINEN BLICK UND KLICK
Infoblatt zum Ausdrucken:
Basisbildung stellt sich vor_ ISOP GmbH
- Kategorien
- Basisbildungskaleidoskop