Aktuelles - Veranstaltungen
Veranstaltungen
Workshop des Forum Basisbildung: Was macht der Neoliberalismus mit der (Basis-)Bildung?
23. Juni 2023, 10.30 bis 17.00 Uhr an der Volkshochschule Linz / Wissensturm
- Kategorien
- Veranstaltungen
10. Mai 2023 – Tag der offenen Tür bei Basisbildung und Bildungsberatung – BHW Niederösterreich
Das BhW Niederösterreich gewährt Einblicke in die Basisbildung und die Bildungsberatung. Ab 14.00 Uhr gibt es Vernetzung und Mini-Workshops. Um 17.00 Uhr Lesung Texte von Teilnehmenden an der Basisbildung
- Kategorien
- Veranstaltungen
EPALE und Erasmus+ Konferenz: Fakt oder Fiktion? Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung
Die EPALE und Erasmus+ Konferenz „Fakt oder Fiktion? Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung“ findet am 14. Juni 2023 in der Wiener Urania statt. Themen der Tagung: „Fake News“, Filterblasen, Hasspostings und technisch generierte Meinungsmache aber auch der Einsatz…
- Kategorien
- Veranstaltungen
Einladung zur EPALE und Erasmus+ regionalen Veranstaltung 2023 „Resilienz stärken“ am 3. Mai 2023, St.Virgil Salzburg
Der OeAD veranstaltet in Kooperation mit St. Virgil Salzburg am 3. Mai 2023 die regionale EPALE und Erasmus+ Veranstaltung „Resilienz stärken – Impulse für die Erwachsenenbildung und die Bildungsberatung“. Es erwarten Sie spannende Impulse zu psychosozialen Kompetenzen als Schlüsselfaktor in…
- Kategorien
- Veranstaltungen
Nachschau Lesung Schreibaktion – Texte so vielfältig wie die Menschen in der Basisbildung
Am 12. Dezember 2022 wurde das Buch „SCHRIFTLOS HEISST NICHT SPRACHLOS – (m)eine Geschichte “ im Rahmen einer Lesung mit Karl Sibelius präsentiert. In diesem Band lassen uns Teilnehmende aus Basisbildungs- und Alphabetisierungskursen bereits zum dritten Mal an ihren Gedanken,…
- Kategorien
- Schreibaktion
- Veranstaltungen