Weltalphabetisierungstag – Aktionen

Weltalphabetisierungstag 8. September
Am 8. September wird alljährlich der Weltalphabetisierungstag (auch Weltbildungstag) begangen. Er erinnert daran, dass Lesen und Schreiben nicht für alle Menschen eine Selbstverständlichkeit ist. In Österreich gibt es laut PIAAC-Studie eine knappe Million Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen haben. Dem gegenüber steht ein breit gefächertes kostenloses Angebot an Basisbildungs- und Alphabetisierungskursen, das in den vergangenen Jahren circa 22.000 Mal in Anspruch genommen wurde.
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages gibt es in Österreich Veranstaltungen und Aktionen:
- Die Kärntner Volkshochschulen laden am 8.9. 2021 zur Ausstellungseröffnung „Die Mutmacher*innen“ am Neuen Platz in Klagenfurt ein. 5 Menschen mit Basisbildungsbedarf geben in diesem Film- und Fotoprojekt einen berührenden Einblick in ihre Lebenswelt.
- Schwerpunkt Basisbildung – Veranstaltung der VHS Linz am 6.9.2021 im Wissensturm – Information – Diskussion: Was kann Basisbildung und für wen? Am Beispiel Arbeitswelt – Lesung: schriftlos heißt nicht sprachlos – verschoben auf Herbst 2021
- Buch „schriftlos heißt nicht sprachlos – gestern, morgen, übermorgen“ – Texte der Schreibaktion 2021
Dabei handelt es sich um Texte von Teilnehmenden aus Basisbildungskursen aus ganz Österreich.
Mit Ihren Texten zeigen Basisbildungskurs-Teilnehmende, dass Lesen- und Schreiben-Lernen als Erwachsene und Erwachsener möglich ist und verleihen Ihren Worten und Gedanken DauerLesung – verschoben auf Herbst 2021
- Kategorien
- Weltalphabetisierungstag