Neue PIAAC-Ergebnisse zu den Grundkompetenzen von Erwachsenen

  • 28. 05. 2025

Am 27. Mai hat die Statistik Austria die Ergebnisse von PIAAC* zu den Grundkompetenzen von Erwachsenen vorgestellt. Die nun veröffentlichten Detailauswertungen zeigen deutlich, dass sich die Lesekompetenz der Erwachsenen in Österreich zunehmend auseinanderentwickelt. Besonders betroffen sind Menschen mit niedrigem oder mittlerem Bildungsabschluss sowie Beschäftigte in Berufen mit geringen Qualifikationsanforderungen. 29 % der 16- bis 65-Jährigen in Österreich haben Schwierigkeiten beim Lesen. Das bedeutet, dass fast jede dritte erwachsene Person mit dem Verständnis von Texten kämpft – doppelt so viele wie noch 2011.

Einen Beitrag dazu finden Sie hier: https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bildung/piaac-grundkompetenzen-von-erwachsenen.

In Österreich gibt es ein kostenloses Kursangebot für Erwachsene, die ihre Lesekompetenzen verbessern wollen. Es wird im Rahmen von „LEVEL UP Erwachsenenbildung” vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung gefördert.

Bei Fragen oder zur Kursauswahl steht das ALFATELEFON Österreich zur Verfügung. Unter der Nummer 0800 244 800 erhalten Interessierte österreichweit kostenlose und vertrauliche Beratung. Die Beraterinnen helfen dabei, passende Angebote in Wohnortnähe zu finden.

 

 

 

 

 

* PIAAC-Erhebung: Mit diesem Programm werden die Grundkompetenzen der Bevölkerung im Alter von 16 bis 65 Jahren in den Bereichen Lesen, Alltagsmathematik und adaptives Problemlösen auf internationaler Ebene erfasst. Unter der Leitung der OECD haben 31 Länder daran teilgenommen.

Kategorien
Öffentlichkeitsarbeit

    Für den Newsletter anmelden!

    Jetzt für unseren Newsletter registrieren und regelmäßig über Veranstaltungen, Weiterbildungen, Stellenangebote und Aktuelles aus dem Bereich Basisbildung per Mail informiert werden.

    Die Angabe des Namens ist optional und wird zu persönlichen Ansprache genutzt.

    captcha

    Schließen