Aktuelles

Aktuelles rund um das Thema Basisbildung

Alle Beiträge (258)

Online Lerncafé

Offenes Lern- und Unterstützungsangebot für Erwachsene und Jugendliche

Was?

  • Lesen und Schreiben
  • Rechnen
  • Englisch lernen
  • Umgang mit elektronischen Medien und Geräten
  • Unterstützung beim Ausfüllen oder Lesen von Formularen

 

Warum online?

  • Es ist (noch) kein Platz in einem Angebot vor Ort frei.
  • Sie wollen sich weite Wege zum Kurs sparen.
  • Sie wollen ein zusätzliches Lernangebot nutzen, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.
  • Sie brauchen schnelle Unterstützung beim Ausfüllen oder Lesen von Formularen.

 

Voraussetzungen: Internet und Smartphone/ Tablet/ Laptop/ PC

Kurseinstieg ist jederzeit möglich.

Termine:

  • Immer donnerstags 17:30-19:00 Uhr
  • Start: 21.09.2023 – letzter Termin: 14.12.2023
  • Ort: Zoom (Trainerin schickt einen Link aus)

 

INFORMATION UND ANMELDUNG: Tel 0800 244 800 oder office@alphabetisierung.at

 

Dieses Angebot ist kostenlos und wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert und von der Zentralen Beratungsstelle umgesetzt.

Aktualisiert September 2023

 

Weiterlesen

Themen
Englisch
IKT
Lesen & Schreiben
Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
Mathematik

BhW Basisbildung NÖ – BhW NÖ GmbH – Afing

Beschreibung

Kursangebote:

  • Alphabetisierung
  • Basisbildung in Schreiben und Lesen
  • Basisbildung in Mathematik
  • Basisbildung in Englisch
  • Einführung in den Umgang mit dem Computer
  • Kurse mit Schwerpunkt Führerschein

Zielgruppe: Alle Menschen, die in Niederösterreich wohnen und Basisbildung brauchen, können sich anmelden. Es ist egal, woher Sie kommen, welche Sprachen Sie sprechen oder ob Sie einen Schulabschluss haben. Voraussetzung für einen Kursbesuch sind grundlegende mündliche Deutschkenntnisse.

Einstiege sind laufend möglich (sofern es freie Plätze gibt).

 

Kostenfreie Angebote, Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes NÖ und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Aktualisiert August 2023

Weiterlesen

Themen
Lesen & Schreiben

Basisbildung für Jugendliche und junge Erwachsene – VHS Wien

Die Kurse richten sich an junge Migrant*innen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich für weiterführende Bildungsmaßnahmen (Pflichtschulabschluss) qualifizieren wollen. Je nach Lernvoraussetzungen und Lernbedarf werden den Teilnehmer*innen Kurse auf unterschiedlichen Niveaus und mit spezifischen Schwerpunkten angeboten.

Basisbildung Grundkompetenzen  – Kursziele und -inhalte:

Deutsch als Zweitsprache: Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen,
Basiskenntnisse in Sachkunde
Mathematische und digitale Kompetenzen
Englisch
Schlüsselkompetenzen
Berufs- und Bildungsorientierung
Exkursionen und Workshops

Basisbildung Sprachkompetenzen-Deutsch als Zweitsprache
Kursziele und -inhalte:

Deutsch als Zweitsprache: Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben ( Niveaus A1-B1)
Berufs- und Bildungsorientierung
Grundlegende digitale Kompetenzen
Schlüsselkompetenzen
Exkursionen und Workshops

Kursbegleitende Angebote in allen Kursen:

Beratung und Sozialarbeit

NFORMATION UND BERATUNG

JUBIZ Beratungsstelle, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/2

Terminvereinbarung: Tel +43 1 891 74-164 000

 

 

Kostenlos, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Wien und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung.

 

 

 

Weiterlesen

Themen
Lesen & Schreiben & Deutsch lernen

Brückenkurs Kompakt 2023 – BFI Wien

Kostenloser Brückenkurs Kompakt 2023
Basisbildung für den Einstieg in den Pflichtschulabschluss

Zielgruppe:ugendliche und junge Erwachsene, vollendetes 16. Lebensjahr
Kein bzw. negativer Abschluss der 8. Schulstufe

Grundlegende Deutschkenntnisse (A2 Niveau)

Englisch und Mathematik Grundlagen

Aufnahmeverfahren (schriftlich und mündlich)


Ziel: Aufbau von Basiskompetenzen für den Übertritt in einen Pflichtschullehrgang

Brückenkurse bieten ein individualisiertes Angebot zum Einstieg in den Vorbereitungslehrgang zum Pflichtschulabschluss. Der Brückenkurs kompakt dauert 257 UE und umfasst die Kompetenzbereiche: Lernkompetenz, Deutsch, Mathematik, Englisch und digitale Kompetenzen.

Die Brückenkurse starten am 18.09.2023.  https://www.bfi.wien/service/brueckenkurse/

Interessent:innen müssen am Clearing teilnehmen. Der Termin ist:  04.09.2023 (TAS: 803832)

Beginn um 9:00 Uhr am BFI Wien, Knöllgasse 15/1. Stock, 1100 Wien.

Kurszeiten: Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldungen bei:

  • Julie Leitgeb
  • Telefon: +43 1 602 05 08 – 40083
  • Handy: +43 699 168 62 151
  • E-Mail-Adresse: gj.leitgeb@bfi.wien

 

Wenn Kund:innen beim AMS gemeldet sind, können sie sich direkt über Ihre:n AMS-Kundenbetreuer:in anmelden.

 

Kursort:
BFI Wien, 1100 Wien, Knöllgasse 15

 

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundeministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Stadt Wien finanziert.

Aktualisiert Juli 2023

Weiterlesen

Themen
Vorbereitung auf Pflichtschulabschluss

Basisbildung Macondo – Standort Graumanngasse

Alphabetisierungs- und Basisbildungskurs.
Begleitende Bildungsberatung

Der Kurs findet an fünf Tagen die Woche mit insgesamt 400 Unterrichtseinheiten statt.

 

Kursstart:  

Basisbildungskurs: 02.10.2023 – 05.04.2024

Kurszeiten: 09:00 – 12:40

 

Zielgruppe: Personen mit nicht-deutscher Muttersprache und Personen mit Basisbildungsbedarf und die den Hauptwohnsitz in Wien haben.

 

Anmeldung: ab 11.08.2023 möglich

Donnerstag 10:00-12:00
Wo: Graumanngasse 7/ Stiege C / 2.Stock, 1150
Erforderliche Unterlagen: Meldezettel und
Identitätsausweis z.B.: Pass und E-Card

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union, der Stadt Wien und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert und durch die Initiative Erwachsenenbildung unterstützt.

akt. 07/2023

Weiterlesen

Themen
Lesen & Schreiben & Deutsch lernen

BhW Basisbildung NÖ – BhW NÖ GmbH – Gföhl-Jaidhof

Beschreibung

Kursangebote:

  • Alphabetisierung
  • Basisbildung in Schreiben und Lesen
  • Basisbildung in Mathematik
  • Basisbildung in Englisch
  • Einführung in den Umgang mit dem Computer
  • Kurse mit Schwerpunkt Führerschein

Zielgruppe: Alle Menschen, die in Niederösterreich wohnen und Basisbildung brauchen, können sich anmelden. Es ist egal, woher Sie kommen, welche Sprachen Sie sprechen oder ob Sie einen Schulabschluss haben. Voraussetzung für einen Kursbesuch sind grundlegende mündliche Deutschkenntnisse.

Einstiege sind laufend möglich (sofern es freie Plätze gibt).

Kontakt:
Frau Ottilie Roll
Tel.: 0680 2091173

Kostenfreie Angebote, Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes NÖ und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Aktualisiert 08/2023

Weiterlesen

Themen
Computer und Internet
Englisch
Lesen & Schreiben
Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
Mathematik

BhW Basisbildung NÖ – BhW NÖ GmbH – Horn

Beschreibung

Kursangebote:

  • Alphabetisierung
  • Basisbildung in Schreiben und Lesen
  • Basisbildung in Mathematik
  • Basisbildung in Englisch
  • Einführung in den Umgang mit dem Computer
  • Kurse mit Schwerpunkt Führerschein

Zielgruppe: Alle Menschen, die in Niederösterreich wohnen und Basisbildung brauchen, können sich anmelden. Es ist egal, woher Sie kommen, welche Sprachen Sie sprechen oder ob Sie einen Schulabschluss haben. Voraussetzung für einen Kursbesuch sind grundlegende mündliche Deutschkenntnisse.

Einstiege sind laufend möglich (sofern es freie Plätze gibt).

Kontakt:
Frau Ottilie Roll
Tel.: 0680 2091173

Kostenfreie Angebote, Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes NÖ und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Aktualisiert 2023

Weiterlesen

Themen
Computer und Internet
Englisch
Lesen & Schreiben
Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
Mathematik

BhW Basisbildung NÖ – BhW NÖ GmbH – Michelhausen

Beschreibung

Kursangebote:

  • Alphabetisierung
  • Basisbildung in Schreiben und Lesen
  • Basisbildung in Mathematik
  • Basisbildung in Englisch
  • Einführung in den Umgang mit dem Computer
  • Kurse mit Schwerpunkt Führerschein

Zielgruppe: Alle Menschen, die in Niederösterreich wohnen und Basisbildung brauchen, können sich anmelden. Es ist egal, woher Sie kommen, welche Sprachen Sie sprechen oder ob Sie einen Schulabschluss haben. Voraussetzung für einen Kursbesuch sind grundlegende mündliche Deutschkenntnisse.

Einstiege sind laufend möglich (sofern es freie Plätze gibt).

Kontakt:
Frau Simone Gritsch
Tel.: 0699 11 05 75 20

Kostenfreie Angebote, Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes NÖ und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Aktualisiert 08/2023

Weiterlesen

Themen
Computer und Internet
Englisch
Lesen & Schreiben
Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
Mathematik

Prosa – Basisbildung

In PROSA Basisbildungskursen erwerben Teilnehmende grundlegende Kompetenzen in Rechnen, Lesen, Schreiben, Deutsch als Zweitsprache, Lernen und Digitaler Grundbildung.
Ziel sind die Partizipation im Alltag, im Beruf sowie bei Wunsch die Vorbereitung auf Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses.

 

4.9.2023 – 31.12.2023
Kurszeiten: Mo – Fr 8:30 – 12:20

Keine Kurskosten,  Angebot wird im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung gefördert.

Kontakt für Anmeldung
———————
Person: Lisa Oberbichler
Telefon: 0670 5531775

Kursangebote für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre mit Basisbildungsbedarf

Aktualisiert August 2023

 

Weiterlesen

Themen
Computer und Internet
Englisch
Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
Mathematik
Vorbereitung auf Pflichtschulabschluss

    Für den Newsletter anmelden!

    Jetzt für unseren Newsletter registrieren und regelmäßig über Veranstaltungen, Weiterbildungen, Stellenangebote und Aktuelles aus dem Bereich Basisbildung per Mail informiert werden.

    Die Angabe des Namens ist optional und wird zu persönlichen Ansprache genutzt.

    captcha

    Schließen