Webinar: Mathematik – Prozentrechnung

  • 24. 03. 2025

Die Grundrechnungsarten sowie die Prozentrechnung gehören zum Alltag jedes Erwachsenen und zählen damit zu den zentralen Inhalten der Basisbildung. Zwar kann der Taschenrechner viele Rechenschritte übernehmen, doch um korrekte und sinnvolle Ergebnisse zu erzielen, ist ein grundlegendes Verständnis der zugrunde liegenden Rechenoperationen unerlässlich.

Trainerinnen und Trainer benötigen daher ein fundiertes fachliches Verständnis, um Teilnehmende – ausgehend von deren individuellen Vorkenntnissen – gezielt beim Aufbau mathematischer Grundkompetenzen zu unterstützen. Im Zentrum steht zunächst das eigene Verständnis: Was bedeutet „Prozent“ überhaupt? Welche Rolle spielt der Grundwert – also die Frage, wovon etwas berechnet wird? Wie hängen Prozente mit Brüchen und Dezimalzahlen zusammen?

Anhand konkreter Materialien und praxisnaher Beispiele wird der Zugang zu diesen Themen erleichtert. Erst wenn das Verständnis gefestigt ist, ergibt der Einsatz von Formeln Sinn. Eigene Erfahrungen der Teilnehmenden mit den Inhalten sind ausdrücklich erwünscht und fließen aktiv in den gemeinsamen Lernprozess ein.


Referierende: Margarete Distelberger
Anmeldung bis: 01.04.2025 

Termine & Arbeitszeiten
Donnerstag, 03. April 2025: 10:30 – 12:00
Teilnahme: kostenlos

Hier finden Sie die Ausschreibung.

Die Webinare werden 2025 erneut in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) und dem BMBWF durchgeführt.

Kategorien
Aus- und Weiterbildungen

    Für den Newsletter anmelden!

    Jetzt für unseren Newsletter registrieren und regelmäßig über Veranstaltungen, Weiterbildungen, Stellenangebote und Aktuelles aus dem Bereich Basisbildung per Mail informiert werden.

    Die Angabe des Namens ist optional und wird zu persönlichen Ansprache genutzt.

    captcha

    Schließen