Salzburg: Basisbildungskommoden unterwegs in Bibliotheken

28. März Österreichischer Vorlesetag: Alle Menschen können gut vorlesen … oder doch nicht?
29 von 100 Erwachsene in Österreich haben Schwierigkeiten beim Lesen. Es ist davon auszugehen, dass ihnen auch das Vorlesen schwerfällt oder nicht möglich ist.
Salzburger Basisbildungskommoden
Seit Ende Jänner dieses Jahres stehen Kommoden für 3 bis 4 Wochen in den öffentlichen Bibliotheken im Bundesland Salzburg.
Wer darin stöbert, kann sich informieren, wie es ist, Probleme beim Lesen, Schreiben, Rechnen oder im Umgang mit digitalen Medien zu haben. Die Besucher:innen werden eingeladen, in ihrem Umfeld darüber zu reden und von den kostenlosen Kursen für Erwachsene zu erzählen.
Die beteiligten Bibliotheken kaufen mithilfe einer Sonderförderung des Landes Salzburg Bücher in einfacher Sprache für ihren Bestand.
Bis Freitag, dem 28. 3 stehen die Kommoden noch in den Bibliotheken Anthering, Eugendorf und Thalgau. Ab 31.3. reisen sie weiter nach Oberndorf, Seekirchen und Strobl.
Auf der Website des Salzburger Bibliothekarsverbands findet sich der Frühlingsfahrplan: https://www.bvs.bvoe.at/projekte/projekt-kommode
Ein Kooperationsprojekt von Basisbildungszentrum abc-Salzburg, Bibliothekarsverband Salzburg, Land Salzburg – Referat Kunst und Kultur und dem Österreichischen Bibliothekswerk. Die Einrichtung der Kommode wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert.
- Kategorien
- Allgemein
- Öffentlichkeitsarbeit