Zentrale Beratungsstelle
für Basisbildung und Alphabetisierung
Information und Service
Das ALFATELEFON Österreich bietet kostenfreie telefonische Auskunft und Beratung zu Kursangeboten rund um das Thema Basisbildung in Österreich.
Aktuelle Kursangebote
Steiermark | Zeltweg
URANIA Murtal – Basisbildung
- Basisbildung für Geflüchtete
- Computer und Internet
- Lesen & Schreiben
- Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
- Mathematik
Wien
Verein Projekt Integrationshaus
- Computer und Internet
- Lesen & Schreiben & Deutsch lernen
- Vorbereitung auf Pflichtschulabschluss
Lernmaterialien für den Unterricht
Hier finden Sie eine umfassende Sammlung an erprobten Materialien aus der Basisbildungspraxis
-
VHS-Lernportal erweitert digitalen Lernbereich
kostenloses Online-Lernangebot -
Lernmaterialien zum Weltfrauentag
Am 8. März ist Weltfrauentag. Lernmaterialien zum Thema… -
Lernplattform L’ill App – Leseverstehen
Mit deutsch-französischer Lernplattform L’ill App Leseverstehen trainieren -
Aus der Praxis für die Praxis – Neue Materialien
Themen: Deep Fake, Phising Mails, Video E-Mail Adresse…
Basisbildung Online - Lernpakete
-
Informationen im Internet suchen
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket INFORMATIONEN… -
Mit dem Zug unterwegs
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket MIT… -
Computer Hardware
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket COMPUTER… -
Computer: sichere Passwörter
Hier finden Sie digitale Übungen zum Lernpaket COMPUTER:…
Aktuelles
Aktuelles rund um das Thema Basisbildung
-
Books on Tour – kostenlose Bücherpakete bestellen
Bücherpakete für Bookcrossing Aktionen bestellen -
Webinar – Migration, Diversität und interkulturelle Kompetenz
WEBINAR für BASISBILDNERINNEN und BASISBILDNER (LEVEL UP) 13.03.2025… -
Reminder – Level Up-Webinare 2025
Zielgruppe der Webinare sind Basisbildnerinnen und Basisbildner in… -
„Lesen und Schreiben für die Arbeit“ – VHS Floridsdorf
Neues Angebot ab Mitte März für deutschsprachige Erwachsene
Projekte & Produkte
Hier finden Sie eine ausführliche Auswahl an Produkten und Projekten, die durch das BMBWF und den ESF gefördert wurden und die Basisbildungspraxis unterstützen.

schriftlos heißt nicht sprachlos
Schreibaktion Teilnehmende aus Basisbildungskursen wurden eingeladen, sich mit…
L'ill App
Autonomie durch Lesen und Schreiben – Erasmus+ Projekt…
In.Bewegung 2017
Die Projektpartnerschaft „In.Bewegung“ entwickelt seit 2005 unter anderem…
In.Bewegung IV
Kernbereiche sind Entwicklung, Qualität & Vernetzung sowie Öffentlichkeitsarbeit.…Weitere Meldungen
Veranstaltungen
-
Menschen dank Alltagsmathematik stärken – Konferenz am 20.11.2024
Konferenz in Lyon, 20.11.2024 (online-Teilnahme am Vormittag möglich) -
Filmabend in Oberwart: „Es sind sind kleinen Dinge“
Di. 15.10.2024, 20:00 Uhr, DIESELKINO OBERWART -
„Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ – Aktionen zum
-
Aktionen zum Weltalphabetisierungstag/Weltbildungstag in Niederösterreich
Basisbildungskaleidoskop
Aus dem vielfältigen Basisbildungsangebot in Österreich werden hier Modelle einer erfolgreichen Umsetzung exemplarisch vorgestellt.
Stellenangebote
-
BACH Bildungszentrum (Mödling) sucht Basisbildner:in
23 bis 27 Wochenstunden (je nach Vereinbarung), als… -
bit Schulungscenter sucht Basisbildner_innen
30 Stunden /Woche -
Trainer:in für Basisbildung und Pflichtschulabschluss – Bach Bildungszentrum
im Ausmaß von 26 bis 31 Wochenstunden -
Springer*in für Basisbildungskurse („Mama lernt Deutsch“) gesucht
Verein Station Wien
Aus- und Weiterbildungen
Hier finden Sie Aus- und Weiterbildungen für Basisbildner_innen. Die Ausbildungen werden als Qualifikation für Basisbildner_innen im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung anerkannt.
Einen Überblick über derzeit laufende Ausbildungen beim Bifeb, B!ll Institut für BildungsentwicklungLinz, VÖV, Netzwerk MIKA, ISOP, bietet auch die Seite Initiative Erwachsenenbildung
-
KI in der Unterrichtsvorbereitung und im Unterricht nutzen
Weiterbildung am 29.03.2025, 9:00 – 16:00 (Präsenz in… -
Neue Qualifizierungsangebote bei WiBeG/InteG
Die Teilnahme ist kostenlos -
Mit Erasmus+ zu Weiterbildungen in Europa fahren
Infowebinar am 13.01.2025 -
Lehrgang Alphabetisierung/Basisbildung mit Erwachsenen – lernraum.wien/AlfaZentrum
Ausbildungszeitraum: Jänner-Dezember 2025
Publikationen
-
Neue Broschüre zum Projekt Sichtbar! jetzt verfügbar!
Die Broschüre können Sie hier herunterladen. -
Heterogenität in der Basisbildung – Abschlussarbeit
Lehrgang ALBAintensiv advanced -
Buch zur Schreibaktion 2023 – Kaleidoskop der Worte
schriftlos heißt nicht sprachlos – jetzt kostenlos bestellen… -
Texte so vielfältig wie die Menschen in der Basisbildung
Buch „schriftlos heißt nicht sprachlos – (m)eine Geschichte…